Matthias Heil
7mpuls
hier geht es zur Aktionsseite…
#relichat – Ausgabe 96
Die niederschwellige und garantiert gewinnbringende wie kurzweilige Twitter-Fortbildungs-und-Austausch-Stunde religionspädogisch aktiver wie interessierter Menschen geht in die 96. Runde – diesmal …
Lückentext zum Beginn der Abraham-Erzählung
Ganz „old school“ mit ZARB in Word erzeugt: ein Unterrichtsarbeit sichernder Lückentext zum Beginn der Abraham-Erzählung für meine 5. Klasse… …
Welche Religion hat die Wahrheit?
Eine Verständigung unter den Angehörigen der verschiedenen Religionen ist unverändert eine dringende Aufgabe der Gegenwart. Die Theologie ist dabei gefordert, …
Sing ihr Lied!
Im Zusammenhang mit der ersten selbst verantworteten Wort-Gottes-Feier habe ich intensiv über Maria nachgedacht und eine nicht unproblematische Glaubensbeziehung zu …
Digitaler Werkzeugkasten
Die infolge von Ferienreisen und allgemeinem Corona-Verdruss wieder ansteigenden Infektionszahlen, die kaum ausgeschärften Alternativen und Notfall-Protokolle zum in zwei Wochen …
Fake News im Unterricht
Das kriteriengeleitete Identifizieren vertrauenswürdiger und nicht vertrauenswürdiger Nachrichten und Beiträge ist eine lebensrelevante und daher wesentliche Kompetenz, die es in …