Verbunden war dieser »Gruß« mit dem ausgestreckten rechten Arm. Diese Geste basiert auf dem »Saluto Romano«, dem sogenannten Römischen Gruß der italienischen Faschisten, der auch schon im Alten Rom benutzt worden war.
Grundsätzlich ist der Hitlergruß aktuell verboten. 2019 sorgte die Staatsanwaltschaft Halle jedoch für Befremden: Sie vertrat die Auffassung, dass der Hitlergruß im Klassenzimmer nicht strafbar sei. Zur Begründung hieß es, dies sei kein öffentlicher Raum – nur dort sei der »deutsche Gruß« verboten.
»Meine/unsere Ehre heißt Treue«
Dieser heute strafbare Spruch war eine Losung der sogenannten Schutzstaffel (SS) und wird direkt Adolf Hitler zugeschrieben. Im April 1931 soll sich der NSDAP-Chef mit den Worten »SS-Mann, Deine Ehre heißt Treue« bei Berlins SS-Führer Kurt Daluege für dessen zupackende Unterstützung während einer SA-Revolte bedankt haben.
Title: Björn Höcke und NS-Parolen: Warum „Alles für Deutschland“ Nazi-Sprech ist
URL: https://www.spiegel.de/geschichte/bjoern-hoecke-und-ns-parolen-warum-alles-fuer-deutschland-nazi-sprech-ist-a-dd42eb93-7cda-4a2c-bacf-16b510967fbb
Source: DER SPIEGEL | Online-Nachrichten
Source URL:
Date: April 19, 2024 at 04:47AM
Feedly Board(s):