et. al. – Kollektives Schreiben als theologieproduktives Unterfangen

Fünf theologische Nachwuchswissenschaftler*innen plädieren unter dem Kürzel „et.al.“ für eine entindividualisierte wissenschaftliche Arbeitsweise, die das Theologietreiben bereichert. Sie werben für den eigenen Wert kooperativer Erkenntnisprozesse […] Der Beitrag et. al. – Kollektives Schreiben als theologieproduktives Unterfangen erschien zuerst auf feinschwarz.net. Title: et. al. – Kollektives Schreiben als theologieproduktives Unterfangen URL: …

Beitrag aufrufen

Was kann ChatGPT Plus

Seit Februar 2023 bietet OpenAI nebst ChatGPT auch ChatGPT Plus an. Lesen Sie im heutigen Post was die Unterschiede sind. Einleitung Seit dem 30. November 2022, als OpenAI auf Twitter die Lancierung von ChatGPT bekannt gab, wurde einiges in der Schulwelt durcheinander gewirbelt. Immer mehr Lehrpersonen verwenden ChatGPT für die …

Beitrag aufrufen

ChatGPT can now access the internet

Chat GPT has received a major update that’s worth celebrating. The latest enhancement now enables Chat GPT to connect to the internet, opening up a world of opportunities for users. This should avoid the issues I’ve found with the AI tool when trying to get academic references and papers. With …

Beitrag aufrufen

Noten sind wie kaputte Thermometer

Wären Noten Thermometer, dann wären sie kaputt. So kaputt, dass sie nicht konstant 3 Grad zu viel oder zu wenig anzeigen, sondern um eine unbekannte Gradzahl nach oben oder unten abweichen. Nur: Man sieht ihnen das nicht an. Das abgebildete Thermometer sieht so aus, als würde es 19 Grad messen. …

Beitrag aufrufen

Practical KWL Chart Examples for Teachers

If you’ve been following our discussions, you’ll remember that recently we dove deep into the world of KWL charts. We unpacked the details of what a KWL chart is, explored the fascinating pedagogy and science behind this effective tool. The response was heartwarming, and I’m grateful to each one of …

Beitrag aufrufen

Warum die Probleme der ukrainischen Kinder so komplex sind

An die Flensburger Fridtjof-Nansen-Schule kommt seit einigen Wochen die ukrainische Psychologin Tatjana Zlydenna regelmäßig zur aufsuchenden Beratung geflüchteter Schülerinnen und Schüler und ihrer Lehrkräfte. Das hilft sehr, denn die Herausforderungen mit den geflüchteten Jugendlichen sind größer als ursprünglich erwartet, sagt Stefan Brömel, Leiter des DaZ-Zentrums an der Schule. Das Schulportal …

Beitrag aufrufen

Canva Docs- Create Visually Rich Documents

In our quest for innovative educational tools, we often look for solutions that can seamlessly integrate creativity and functionality. The world of EdTech never ceases to amaze us with its constant evolution, and today I bring you one of its latest marvels: Canva Docs. This visual-first document creator, a new …

Beitrag aufrufen

Schulen – Lehrermangel – Warum Lösungen so schwerfallen

Deutschlandweit fehlt es an Lehrerinnen und Lehrern. Der Mangel ist unübersehbar. Die Politik versucht, Antworten zu geben, und auch aus Wissenschaft und Schulen kommen kluge Lösungsansätze. Doch warum führt all das bislang nicht zum Erfolg?Himmelrath, Armin; Mersch, Brittahttp://www.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei Title: Schulen – Lehrermangel – Warum Lösungen so …

Beitrag aufrufen

Was beim Digitalpakt 2.0 anders laufen muss

Der Digitalpakt 1.0 für Schulen läuft aus und ein neuer Digitalpakt 2.0 ist noch nicht in Sicht. Die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern sind zäh, dabei läuft den Schulen die Zeit weg. Die Verunsicherung, ob begonnene Projekte fortgeführt werden können, ist groß. Das Schulportal sprach mit Jacob Chammon, Vorstand vom …

Beitrag aufrufen