Vertrauen in Lehr-/Lern-Settings

In den USA kämpft die Polizei mit etwas, was die Forschung »barrier of mistrust« nennt: Communities, die schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht haben, vertrauen Polizist*innen nicht mehr. In diesen Communities fällt es der Polizei schwerer, Verbrechen aufzuklären, weil sie kaum Aussagen von Zeug*innen erhalten und teilweise gar nicht gerufen werden, …

Beitrag aufrufen

KI-Leitfaden für Schulen

ChatGPT, Learning Analytics und Intelligente Tutorsysteme: Künstliche Intelligenz (KI) findet über verschiedene Anwendungen immer mehr Einzug in Schulen und Klassenzimmer. 15.09.2023 Bundesweit Pressemeldung Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg © www.pixabay.de Viele Schulen und Lehrkräfte haben schon damit begonnen, sich mit den Möglichkeiten, aber auch Risiken der Programme zu beschäftigen. Ein neuer …

Beitrag aufrufen

Wie das deutsche Bildungssystem sich selbst betrügt

Die Zahl der Schulabbrecher ist hoch, aber es fehlt eine einheitliche Statistik. Die Länder rechnen sich das Problem schön. Sie geben Schülern Abschlüsse, die nicht ausbildungsfähig sind. Title: Wie das deutsche Bildungssystem sich selbst betrügt URL: https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wie-das-deutsche-bildungssystem-sich-selbst-betruegt/ Source: Das Deutsche Schulportal Source URL: https://deutsches-schulportal.de/ Date: September 14, 2023 at 04:42PM …

Beitrag aufrufen

Umfrage: Deutschland fehlen knapp 14.500 Lehrkräfte

Umfrage zum Lehrermangel Deutschland fehlen knapp 14.500 Lehrkräfte Stand: 09.09.2023 12:45 Uhr Laut Angaben der 16 Kultusministerien sind knapp 14.500 Vollzeitstellen für Lehrer unbesetzt. Allein in Nordrhein-Westfalen sind es gut 6.700. Der Deutsche Lehrerverband macht dafür Fehler der Vergangenheit verantwortlich. In Deutschland fehlen einer Umfrage unter den Kultusministerien zufolge immer …

Beitrag aufrufen

Schlecht für Lehrer: KI-Detektoren funktionieren laut OpenAI nicht

Obwohl einige Tools behaupten, KI-Texte zu erkennen, hat sich deren Fehlerrate als zu hoch erwiesen. Auch ChatGPT ist dabei keine Hilfe. (Chatbots, KI) Title: Schlecht für Lehrer: KI-Detektoren funktionieren laut OpenAI nicht URL: https://www.golem.de/news/schlecht-fuer-lehrer-ki-detektoren-funktionieren-laut-openai-nicht-2309-177522.html Source: Golem.de Source URL: https://www.golem.de/ Date: September 9, 2023 at 11:48AM Feedly Board(s): Technologie

Schnelle Idee für H5P: Image Hotspots statt ‘Fotokoll’

Immer mal wieder bin ich Teilnehmerin in Workshops, bei denen im Anschluss ein ‚Fotokoll‘ verschickt wird. Falls Du ‚Fotokolle‘ nicht kennst: So wird es in vielen Organisationen genannt, wenn man am Ende eines Workshops alle Pinnwände abfotografiert, dann die Fotos in eine Datei packt, alles abspeichert und an alle Teilnehmer*innen …

Beitrag aufrufen

Google Docs getting new AI-powered ‘Proofread’

In addition to other Workspace announcements around Chat and Meet at Cloud Next ’23 today, Google Docs is getting a new paid “Proofread” feature that replaces today’s Spelling and grammar check. Google calls Proofread the “next generation of writing suggestions, powered by AI.” Besides spelling and grammar, Google Docs suggestions …

Beitrag aufrufen

„Schämt Euch!“ – Deutschland steht vor den Vereinten Nationen am Pranger, weil es die Inklusion an Schulen praktisch verweigert

GENF. „Schämt Euch!“ – so heißt es auf einem Transparent, das Aktivistinnen und Aktivisten des Berliner Bündnisses für schulische Inklusion vor dem Palais der Vereinten Nationen in Genf platziert haben. Und: „Deutschland verweigert das Menschenrecht auf inklusive Bildung.“ Der Ort des Protests, zu dem Dutzende von Initiativen aufgerufen haben, ist …

Beitrag aufrufen