At this time of the school year, always good to learn some new ideas for saving time, which means more time with students. @TeachThought #education #edchat #edtech #elemchat

At this time of the school year, always good to learn some new ideas for saving time, which means more time with students. @TeachThought #education #edchat #edtech #elemchat https://twitter.com/classcomposer/status/1525566620365508608 At this time of the school year, always good to learn some new ideas for saving time, which means more time with students. teachthought.com/pedagogy/save-… @TeachThought #education …

Beitrag aufrufen

6 Reasons to Try a Single-Point Rubric #edchat

6 Reasons to Try a Single-Point Rubric #edchat https://twitter.com/Carmen_Restrepo/status/1525568262221598721 6 Reasons to Try a Single-Point Rubric edutopia.org/article/6-reas… #edchat – Carmen Restrepo Ed.D (@Carmen_Restrepo)13:06 – May 14, 2022 Twitter via #edchat Tweets https://twitter.com/search?q=%23edchat May 14, 2022 at 10:11PM

Lernen in einer Kultur der Digitalität

Lernen in einer Kultur der Digitalität https://ift.tt/Su1RvJl You need to enable JavaScript to run this app. via Craft – Taking notes to the next level May 14, 2022 at 05:28PM

#relichat Die diversen Ideen & Impulse zu #EscapeGames / #EduBreakout im #Religionsunterricht aus dem vorletzten #relichat sind jetzt in meinem Lernmodul auf #relilab eingefügt: 🔐

#relichat Die diversen Ideen & Impulse zu #EscapeGames / #EduBreakout im #Religionsunterricht aus dem vorletzten #relichat sind jetzt in meinem Lernmodul auf #relilab eingefügt: 🔐 https://twitter.com/weltentochter/status/1525401798273822721 #relichat Die diversen Ideen & Impulse zu #EscapeGames / #EduBreakout im #Religionsunterricht aus dem vorletzten #relichat sind jetzt in meinem Lernmodul auf #relilab eingefügt: relilab.org/escapegames-re… 🔐 – Elena Gielians …

Beitrag aufrufen

Digitale Resilienz-Pädagogik

Digitale Resilienz-Pädagogik https://ift.tt/nJWwO1C Nele Hirsch stellt hier vor, was sie unter „digitaler Resilienz-Pädagogik“ versteht. „Das bedeutet: Verstehen, dass und welche Probleme bei der Nutzung digitaler Medien auftreten können – und nach pädagogischen Möglichkeiten suchen, um trotzdem allen eine gewinnbringende Nutzung zu ermöglichen.“ Sie gliedert ihre Empfehlungen mit den Stichworten „Reflexion“, „Routinen“, „Lernen“ und „Gestaltung“ und …

Beitrag aufrufen

„Bewährte Strukturen“: Philologen fordern, Bildungsreformen zurückzudrehen – und das Gymnasium wieder zu stärken

„Bewährte Strukturen“: Philologen fordern, Bildungsreformen zurückzudrehen – und das Gymnasium wieder zu stärken https://ift.tt/i6V5fug BERLIN. „Die Corona-Pandemie hat wie im Zeitraffer Erwartungen und Probleme im Bildungsbereich beschleunigt und vergrößert“ – meint der Deutsche Philologenverband (DPhV). Dessen Vertreterversammlung hat deshalb nun einen Leitantrag verabschiedet, der von den Kultusministerinnen und Kultusministern Konsequenzen einfordert. „Die Bildungspolitik muss mittlerweile …

Beitrag aufrufen

Das Lehrmittel der Zukunft: Eine staatliche OER-Plattform – oder: ein »Tiptopf« für alle(s)

Das Lehrmittel der Zukunft: Eine staatliche OER-Plattform – oder: ein »Tiptopf« für alle(s) https://ift.tt/3bGTPzS Der »Tiptopf« ist ein Schweizer Kochbuch, das Jugendliche in der Sekundarstufe I benutzen, bekommen – und dann als Nachschlagewerk für alle Standardrezepte verwenden. In fast allen Schweizer Haushalten steht eine Ausgabe davon. Dieses Modell eignet sich, um über Lehrmittel der Zukunft nachzudenken. Im Bericht …

Beitrag aufrufen

Pocket

Pocket https://ift.tt/X1qPcIa Erstellen Sie eine Leseliste mit Artikeln und Videos mit Hilfe von Pocket. Pocket ist eine Mobile App und eine Webanwendung zur Verwaltung einer Leseliste mit Artikeln und Videos aus dem Internet. Die Anwendung ermöglicht es dem Benutzer, einen Artikel oder eine Webseite auf Remote-Servern zum späteren Lesen zu speichern. Der Artikel wird dann …

Beitrag aufrufen

Gymnasium stärken – Vertrauen erhalten

Gymnasium stärken – Vertrauen erhalten https://ift.tt/8vkToIt Der Deutsche Philologenverband (DPhV) hat auf seiner Vertreterversammlung am 6. Mai einen Leitantrag zur Bildungspolitik verabschiedet. 10.05.2022 Bundesweit Pressemeldung Deutscher Philologenverband (DPhV) © www.pixabay.de Das Gymnasium in Deutschland hat seinen Weg durch die Corona-Pandemie gefunden. Für ihre Leistung in der Krise haben die Lehrerinnen und Lehrer und die für die …

Beitrag aufrufen