Jetzt kostenlos: 17 Stunden Video-Training zum Raspberry Pi

Die schlechte Nachricht: Meine beiden im Rheinwerk-Verlag publizierten Video-Trainings zum Raspberry Pi sind leider aus dem Sortiment genommen. Die gute: Der Verlag hat zugestimmt, dass ich die beiden Video-Trainings mit insgesamt ca. 17 Stunden Laufzeit bei YouTube hochladen darf. Das ältere der beiden Trainings vom 2014 hat zwar höchstens noch …

Beitrag aufrufen

Digitalpakt Schule: Finanzierungslücke gefährdet zeitgemäße Bildung

Ein breites Bündnis aus Lehrerschaft, Eltern, Schulträgern und der Digitalwirtschaft warnt vor dem Auslaufen des DigitalPakt Schule im Mai 2024 und fordert eindringlich die Umsetzung der im Koalitionsvertrag zugesicherten nahtlosen Anschlussfinanzierung. 16.10.2023 Bundesweit Pressemeldung Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE) © bildungsklick TV Seit 2019 hat der DigitalPakt Schule mehr als …

Beitrag aufrufen

IQB-Bildungstrend 2022: Neuntklässler schlecht in Deutsch – gut in Englisch

IQB-Bildungstrend 2022 Schlecht in Deutsch – gut in Englisch Stand: 13.10.2023 15:40 Uhr Der neue Bildungstrend ist alarmierend: Jeder dritte Neuntklässler verfehlt demnach die Mindeststandards im Lese- und Hörverständnis im Fach Deutsch. Dafür punkten die Jugendlichen im Englischen. Die Deutsch-Leistungen von Neuntklässlern haben sich einer Studie zufolge seit 2015 deutlich …

Beitrag aufrufen

Qualität im Ganztag: KMK entwickelt Empfehlungen

Die Kultusministerkonferenz hat in ihrer 383. Sitzung am 12.10.2023 Empfehlungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Ganztagsschule und weiterer ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter verabschiedet. 13.10.2023 Bundesweit Pressemeldung Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder © www.pixabay.de Die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität ganztägiger Angebote an Grundschulen ist …

Beitrag aufrufen

KI-Einstieg mit ChatGPT-Scherzfragen

Nach den Herbstferien darf ich ein Lernangebot zum Thema ‚KI und Internetquatsch‘ gestalten. Das finde ich eine sehr coole Anfrage, die aber für mich zugleich einiges an Prokrastinationsgefahr birgt. Denn je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Ideen fallen mir ein, wie man sich ChatGPT und anderen KI-Tools auf eine …

Beitrag aufrufen

Handyverbot: Großbritannien will Smartphones an Schulen verbieten

Handyverbot in Großbritannien: Die britische Regierung möchte es Schülern künftig untersagen, ihre Smartphones zu benutzen. Damit möchte sie Ablenkungen, Störungen und Mobbing unterbinden. Schüler:innen in Großbritannien sollen künftig ihre Handys nicht mehr in der Schule nutzen dürfen. Das besagt ein neuer Leitfaden, den Bildungsministerin Gillian Keegan kürzlich vorstellte. Das Handyverbot …

Beitrag aufrufen

Bildung auf Talfahrt

Bildung auf Talfahrt Mehr Digitalisierung ist keine Lösung in der Bildungskatastrophe. Was es braucht, ist mehr Raum für Mitgestaltung, Interdisziplinarität und musische Fächer Illustration: Katja Gendikova Von Klaus Zierer In 29 Städten in allen 16 Bundesländern kam es am vergangenen Wochenende zu einem Bildungsprotest. Ein bemerkenswertes Ereignis, denn es kommt …

Beitrag aufrufen