Für ein offenes und demokratisches Bildungssystem


Stellungnahme

Für ein offenes und demokratisches Bildungssystem

Stellungnahme des Didacta Verband e.V. zur Teilnahme der AfD an der Bildungsmesse didacta 2025 in Stuttgart.



07.02.2025



Bundesweit



Pressemeldung



Didacta Verband e.V. / Verband der Bildungswirtschaft


  • Bildungsmesse didacta auf dem Messegelände Stuttgart.
    © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG


Eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung braucht Bildung. Grundlage von Bildung sind Offenheit, Toleranz und eine humanistische Grundhaltung. In diesem Sinne widerspricht die Programmatik der AfD in vielen Belangen den Idealen eines demokratischen und pluralistischen Schul- und Bildungssystems.

Der Didacta Verband e.V. hat als Vertretung von rund 240 Unternehmen und Organisationen der Bildungswirtschaft bewusst die Demokratiebildung als Leitthema der didacta 2025 in Stuttgart gesetzt. Der Umstand, dass sich in diesem Jahr erstmalig Parteien für unsere Messe als Aussteller angemeldet haben – dies lässt sich aufgrund der bestehenden Zulassungsbedingungen rechtlich nicht ausschließen, macht die Notwendigkeit der Auseinandersetzung über Demokratiebildung umso deutlicher.

Wir werden die Messe in diesem Sinne nutzen und laden alle Bildungsakteure ein, mit uns über die Möglichkeiten guter Bildung zur Entwicklung und Erhaltung der Demokratie zu diskutieren. Wir möchten zeigen, dass die Bildungswirtschaft in Deutschland demokratisch denkt und die Werte der Demokratie – auch gegen die AfD – verteidigt.

Der Didacta Verband steht für Zugang zu bester Bildung für alle, indem wir Ansprechpartner und Plattform für lebenslanges Lernen in einer zukunftsfähigen Gesellschaft zusammenbringen.

Wir werden die didacta 2025 nutzen, um diese Haltung meinungsfreudig und unmissverständlich in den Diskurs der Akteure des Bildungswesens einzubringen. Hierfür werden wir u.a. eine 100 Quadratmeter große Sonderausstellungsfläche nutzen, die wir unter das Messemotto „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ stellen. Die Messe in diesem Sinne als Forum für die vielen Verteidiger einer demokratischen und offenen Gesellschaft zu nutzen, ist nach Auffassung des Didacta Verbands wesentlich sinnvoller, als sie wegen der Teilnahme weniger Gegner dieser Haltung zu boykottieren.


Mehr zum Thema


Schlagworte


Title: Für ein offenes und demokratisches Bildungssystem
URL: https://bildungsklick.de/bildung-und-gesellschaft/detail/fuer-ein-offenes-und-demokratisches-bildungssystem
Source: bildungsklick
Source URL: https://bildungsklick.de
Date: February 7, 2025 at 02:17PM
Feedly Board(s): Schule