Inkscape 1.3 erschienen

Das Linux-Standard-Vektorzeichentool Inkscape ist nun in der Version 1.3 erschienen, die viele neue Funktionen enthält, die vor allem die Arbeitsabläufe verbessern, und viele, viele Fehlerkorrekturen.

So kann eine Shape Builder geannte Komponente nun Formen generieren, die aus Boolschen Operationen (UND, ODER, NICHT) auf sich überlagernden Formen entstehen.
Die Operation ‘Path to Object’ verwandelt nun einen gesamten Text in einen Pfad, statt wie bisher nur einzelne Buchstaben. Sehr vereinfacht wurde auch das Editieren von Mustern: Position und Ausrichtung eines Musters sind nun nach Klick auf einen beliebigen Bereich innerhalb des Musters veränderbar. Der Muster-Editor erlaubt es nun außerdem Name, Größe, Position, Winkel, Offset und Abstand zwischen einzelnen Kacheln in einer Voransicht anzupassen. Auch Performance-Probleme in Zusammenhang mit Mustern wurden behoben.

Die Schriften können nun in sogenannten Collections (Schriftensammlung) organisiert werden – entweder nach Features (z.B. Handschriften, Sans Serif, Serif, und so weiter). oder nach Art des Dokuments, in dem sie verwendet werden sollen (z.B. Bücher, Poster, et cetera). Weitere Verbesserungen erfuhren unter anderem der Ebenen und Objekte-Dialog sowie die Knotenauswahl. Neu geschrieben wurde der PDF-Import. Aausführliche Release-Notes finden sich hier.

Der Beitrag Inkscape 1.3 erschienen erschien zuerst auf Linux-Magazin.



Title: Inkscape 1.3 erschienen
URL: https://www.linux-magazin.de/news/inkscape-1-3-erschienen/
Source: Linux-Magazin
Source URL: https://www.linux-magazin.de/
Date: July 24, 2023 at 03:12PM
Feedly Board(s): Technologie