Die Zahl der Kirchenaustritte ist nach wie vor hoch, zuletzt aber deutlich gesunken. Das geht aus der katholischen Kirchenstatistik für 2023 hervor, die die Deutsche Bischofskonferenz und die 27 (Erz-)Diözesen an diesem Donnerstag veröffentlichte.
Demnach verließen 2023 insgesamt 402.694 Menschen die Kirche. Im Jahr davor waren es noch 522.821 gewesen, so viele wie nie zuvor. Einen leichten Zuwachs gab es beim katholischen Gottesdienstbesuch, der bei 6,2 Prozent lag, im Vergleich zu 5,7 Prozent im Jahr davor. Rückläufig war indes die Zahl der kirchlichen Trauungen, Taufen, Erstkommunionen und Firmungen.
Die Zahl der Priester, Diakone und Seelsorgenden im Laienstand ging 2023 ebenfalls zurück. In allen deutschen (Erz-)Diözesen zusammen wirkten zuletzt 11.702 Priester, im Vergleich zu 11.987 im Jahr 2022. Insgesamt 38 Männer empfingen in Deutschland letztes Jahr die Priesterweihe, das waren fünf mehr als im Jahr davor, in dem die Zahl der Weihen allerdings einen historischen Tiefstand erreicht hatte.
Durch die laufenden Strukturmaßnahmen in den Bistümern verringerte sich auch die Zahl der katholischen Pfarreien. Statt 9.624 im Jahr 2022 verzeichnete die Kirche im zurückliegenden Jahr 9.418 Pfarreien. Die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlichte die detaillierte Statistik auf ihrer Webseite.
(vatican news – gs)
Title: Kirchenstatistik: 24 Prozent der Deutschen sind katholisch
URL: https://www.vaticannews.va/de/kirche/news/2024-06/deutschland-24-prozent-sind-katholisch-kirchenstatistik.html
Source: Vatican News – Deutsch
Source URL: https://www.vaticannews.va/de.html
Date: June 27, 2024 at 02:46PM
Feedly Board(s): Religion