Wann ist KI im Unterricht sinnvoll, lernfördernd und eine Unterstützung der Lehrkraft – und wann ist sie es nicht? Und wie ist es um die Digitalisierung des deutschen Bildungssystems bestellt? Diese Fragen beantwortet Prof. Ulrike Cress, Direktorin des Leibniz-Institut für Wissensmedien.
23.11.2023
Artikel
Vom 20. bis 24. Februar 2024 führt die didacta als weltweit größte und Deutschlands wichtigste Bildungsmesse wieder Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Köln zusammen. Diesmal findet die didacta unter dem Leitthema „Bildung mit Zukunft – Jetzt gestalten!“ statt.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Forum Bildungsperspektiven
KI im Klassenzimmer: Gekommen, um zu bleiben und nicht zu ignorieren
20.02.2024
13:45 Uhr bis 14:30 Uhr
Forum Berufliche Bildung
Generation alpha: Wie lernt sie und wie können Lehrende KI und Digitale Medien sinnvoll nutzen?
22.02.2024
10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz / Universität Bamberg
Digitalisierung:
Podiumsdiskussion „Anschluss verpasst? Wie die Digitalisierung doch noch gelingen kann“
20.02.2024
ab 13 Uhr
Konrad-Adenauer-Saal
Teilnehmende: u. a. Jacob Chammon (Geschäftsführer Deutsche Telekom Stiftung) Dr. Johanna Börsch-Supan (BMBF, Abteilungsleiterin für Allgemeine und berufliche Bildung; Lebensbegleitendes Lernen), Daniela Schneckenburger (Beigeordnete des Deutschen Städtetags für die Bereiche Bildung, Kultur, Sport, Gleichstellung und Integration), Dario Schramm (ehem. Bundesschülersprecher und Public Affairs Manager bei Start-up Simple Club)
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen der didacta 2024 finden Sie unter http://www.didacta-koeln.de, auf Facebook, Instagram und LinkedIn.
Information für Redaktionen: Interviews, Videos, Texte und Zitate aus diesem Themendienst können gerne zur redaktionellen Berichterstattung verwendet werden. Beim Bildmaterial beachten Sie bitte die Nutzungshinweise am jeweiligen Bild. Über ein Belegexemplar an info( at )bildungsklick.de freuen wir uns.
Quellenangabe: Dieser Beitrag erschien zuerst im didacta Themendienst.
Der Themendienst im Überblick: Weitere Artikel und Interviews zur didacta – die Bildungsmesse 2024 finden Sie im Dossier auf http://www.bildungsklick.de.
Title: Künstliche Intelligenz: „Schule hat große Aufgaben hier.“
URL: https://bildungsklick.de//schule/detail/kuenstliche-intelligenz-schule-hat-grosse-aufgaben-hier
Source: bildungsklick
Source URL: https://bildungsklick.de
Date: November 23, 2023 at 09:35AM
Feedly Board(s): Schule