Hier aktuelle Web-Fundstücke zum Thema „Religion“ – per IFTTT übertragen aus meinem Feedly-Board.
- „Gerechten Krieg“ neu bedenken / Chefdiplomat des Papstes hält aktuelle Aufrüstung für äußerst riskantDiese gelte nicht nur wegen des enormen Zerstörungspotenzials moderner Waffen, sondern auch, weil der rechtliche Rahmen nachlasse, der ihrem Einsatz Grenzen setzen sollte, so der Chefdiplomat des Papstes in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit der Verlagsgruppe Bistumspresse. Auch gehe Krieg inzwischen über den militärischen Aspekt hinaus. "Gerechten Krieg" neu… „Gerechten Krieg“ neu bedenken / Chefdiplomat des Papstes hält aktuelle Aufrüstung für äußerst riskant weiterlesen
- Bischof Feige: „Als allgemeiner Grundsatz konnte sich die Goldene Regel nie durchsetzen“Bischof Gerhard Feige hat bei der letzten Messe der Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen Bischöfe im Kloster Steinfeld in der Eifel konstatiert: „Als allgemeiner Grundsatz konnte sich die Goldene Regel nie durchsetzen. Und da müssen wir bei uns selbst anfangen.“ Der Begriff der Goldenen Regel bezieht sich auf die Passage aus dem… Bischof Feige: „Als allgemeiner Grundsatz konnte sich die Goldene Regel nie durchsetzen“ weiterlesen
- Want to Hear From God? Stop Drowning in DistractionsEver notice how silence feels weird? Like, really weird? The second things get too quiet, we instinctively fill the void—scrolling through TikTok, queuing up a podcast, turning on Netflix for “background noise” (which, let’s be honest, turns into four episodes). We say we want to hear from God, but most… Want to Hear From God? Stop Drowning in Distractions weiterlesen
- 12. Pontifikatsjubiläum: Lehramt der VerletzlichkeitIn einem Leitartikel zum 12. Pontifikatsjubiläum des Papstes am 13. März 2025 macht sich der Chefredakteur der Vatikanmedien, Andrea Tornielli, über das Wesen der Kirche und die Mission des Bischofs von Rom Gedanken – unter dem Titel: „Die schwache Stimme und das Lehramt der Zerbrechlichkeit“. Andrea Tornielli Der zwölfte Jahrestag… 12. Pontifikatsjubiläum: Lehramt der Verletzlichkeit weiterlesen
- 12 Jahre Franziskus: Unser VideoAm 13. März 2013 wurde der argentinische Kardinal Jorge Bergoglio zum Papst gewählt und nahm den Namen Franziskus an. Er ist der erste Jesuit und der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. Unser Video zeigt einige Höhepunkte im vergangenen Pontifikatsjahr, etwa seine Asienreise oder die Schluss-Vollversammlung der katholischen Weltsynode. (vatican… 12 Jahre Franziskus: Unser Video weiterlesen
- Photos of the Week: Bloody Sunday anniversary; Ash Wednesday(RNS) — This week’s photo gallery includes the 60th anniversary of Bloody Sunday in Selma, Alabama, Ash Wednesday and more. The post Photos of the Week: Bloody Sunday anniversary; Ash Wednesday appeared first on RNS. Title: Photos of the Week: Bloody Sunday anniversary; Ash Wednesday URL: https://religionnews.com/2025/03/12/photos-of-the-week-bloody-sunday-anniversary-ash-wednesday/ Source: RNS Source… Photos of the Week: Bloody Sunday anniversary; Ash Wednesday weiterlesen
- DBK zu zehn Jahre „Laudato si‘“: „Bleibender Auftrag für Kirche und Gesellschaft“Die eindringliche Mahnung zu mehr Nachhaltigkeit, die Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si‘ vor zehn Jahren formuliert hatte, war ein Schwerpunkthema bei der diesjährigen Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. In Kloster Steinfeld stellten die Bischöfe nicht nur eine thematische Webseite vor, sondern auch eine neue Orientierungshilfe zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die in… DBK zu zehn Jahre „Laudato si‘“: „Bleibender Auftrag für Kirche und Gesellschaft“ weiterlesen
- Vatikan fordert stärkere Rolle von Frauen in FriedenssicherungDer Heilige Stuhl hat eine gleichberechtigte Einbindung von Frauen in Friedensprozesse und Sicherheitsfragen gefordert. Bei einem Treffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa am Mittwoch in Wien betonte der Vatikan-Vertreter, Frauen seien unverzichtbar für die Analyse von Konfliktursachen und die Entwicklung neuer Lösungsstrategien. Die Finanzierungslücke könnte bis 2030… Vatikan fordert stärkere Rolle von Frauen in Friedenssicherung weiterlesen
- Zwölf Jahre Franziskus: Rückschau auf das vergangene JahrVor fast genau zwölf Jahren, am 13. März 2013, wurde Papst Franziskus zum Nachfolger von Benedikt XVI. gewählt. Wir lassen das vergangene Pontifikatsjahr Revue passieren. Auch die Nacht auf Mittwoch verlief für den Papst gut. Das teilte der Vatikan am Mittwochmorgen ohne weitere Angaben mit: „Der Papst hat eine ruhige… Zwölf Jahre Franziskus: Rückschau auf das vergangene Jahr weiterlesen
- „Es war ihm ein Bedürfnis, Dinge anzuprangern“ / Vor 25 Jahren bekannte Johannes Paul II. die Schuld der Kirche"Historisch", "einmalige Geste", "hoch respektabel" – so hieß es in Kommentaren auf jenes Ereignis hin, das am 12. März 2000 im Petersdom in Rom stattfand. Im israelischen Rundfunk war gar von einem "Meilenstein in der Geschichte der Beziehungen zwischen Juden und Christen" die Rede. Der Grund? In einer nüchternen Zeremonie… „Es war ihm ein Bedürfnis, Dinge anzuprangern“ / Vor 25 Jahren bekannte Johannes Paul II. die Schuld der Kirche weiterlesen
- Gesundheitszustand von Papst Franziskus leicht verbessert, aber weiterhin komplexDer Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich leicht verbessert, ist aber nach Angaben des vatikanischen Presseamtes vom Dienstagabend weiterhin komplex. Der 88-jährige Pontifex, der sich seit dem 14. Februar – also seit fast einem Monat – in der römischen Gemelli-Klinik befindet, erhielt am Dienstagnachmittag im Rahmen seiner laufenden Behandlung eine… Gesundheitszustand von Papst Franziskus leicht verbessert, aber weiterhin komplex weiterlesen
- Wo traue ich mich noch zu beten? / Hinter den Kulissen der Bischofskonferenz in Kloster Steinfeld"Hoffentlich haben sie das Gezwitscher der Vögel auch gehört, die haben heute Morgen besonders fröhlich gezwitschert". Pater Wieslaw ist seit 30 Jahren Ortspfarrer in Steinfeld. Aber über 50 Bischöfe hat er im Kloster Steinfeld noch nie begrüßt. Es ist 7:30 Uhr, Pater Wieslow eröffnet die Frühmesse für die Bischöfe in… Wo traue ich mich noch zu beten? / Hinter den Kulissen der Bischofskonferenz in Kloster Steinfeld weiterlesen
- D: „Synodalität neu auf den Weg bringen“Die katholische Kirche müsse sich neu aufstellen: mit mehr Mitsprache, offenen Perspektiven und der ehrlichen Frage, welche Rolle sie noch in der Gesellschaft spielen kann. Das fordert Beate Gilles, Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, im Domradio-Podcast „Himmelklar“. Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass 32,5 Prozent der Führungspositionen in den Generalvikariaten und Ordinariaten… D: „Synodalität neu auf den Weg bringen“ weiterlesen
- „Überzogen, einseitig und inopportun“ / Katholische Kirche uneins über Kritik an UnionsparteienDie scharfe Kritik der kirchlichen Repräsentanten in Berlin an den migrationspolitischen Plänen der Union schlägt kirchenintern weiter Wellen. Das legen Recherchen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" nahe, die in der Ausgabe am Mittwoch veröffentlicht wurden. Der Leiter des Katholischen Büros in Berlin, Karl Jüsten, und die evangelische Prälatin Anne Gidion hatten… „Überzogen, einseitig und inopportun“ / Katholische Kirche uneins über Kritik an Unionsparteien weiterlesen
- Rom: Neuer Web-Auftritt für den LateranDie Bischofskirche des Papstes, San Giovanni in Laterano, hat eine neue Webseite. Sie bietet, vorerst nur auf Italienisch, Informationen zu Gottesdiensten und der Geschichte des Laterankomplexes einschließlich der Heiligen Treppe, teilte das Bistum Rom an diesem Dienstag mit. Im Seligsprechungsverfahren für den italienischen Politiker Alcide De Gasperi ist die diözesane… Rom: Neuer Web-Auftritt für den Lateran weiterlesen
- Pope fights fake news with unprecedented detail about health statusROME – An old saying about the Vatican holds that “the pope is never sick until he’s dead,” and this position has held true in various cycles of papal health crises throughout recent history, until now, with Pope Francis’s current hospital stay. Throughout Francis’s nearly month-long hospital stay, one of… Pope fights fake news with unprecedented detail about health status weiterlesen
- Lämmer und Schnecken: Tiere in Kirchen und TheologieRunow, Tanja http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Lämmer und Schnecken: Tiere in Kirchen und Theologie URL: https://www.deutschlandfunk.de/laemmer-und-schnecken-tiere-in-kirchen-und-theologie-100.html Source: dradio-Tag fuer Tag Source URL: https://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag-100.html Date: March 11, 2025 at 11:21AM Feedly Board(s): Religion
- Nicht mit Christentum vereinbar / Bischof Bätzing kritisiert Weidel sowie Pläne von Union und SPDZudem habe sie "antieuropäische Positionen" und "Pro-Putin-Positionen" vertreten. Zugleich wandte er sich gegen die Pläne von Union und SPD zur Verschärfung der Flüchtlingspolitik: "Grenzschließungen und Zurückweisungen sehen wir nach wie vor kritisch." Familiennachzug soll Anschlägen vorbeugen Die katholische Kirche halte es für "richtig und wichtig, in einem gesunden Maß den… Nicht mit Christentum vereinbar / Bischof Bätzing kritisiert Weidel sowie Pläne von Union und SPD weiterlesen
- Syrischer Patriarch: Von Massakern auch Christen betroffenWas derzeit in der syrischen Küstenregion geschieht, „widerspricht jeglicher vom neuen Präsidenten Ahmad Al-Sharaa angekündigten Vision eines neuen Syriens nach dem Sieg der Revolution“, so der orthodoxe Patriarch von Antiochia. Große Sorge angesichts der jüngsten Gewaltexzesse in Syrien mit zahlreichen auch zivilen Todesopfern hat der Gemeindepfarrer von Aleppo, P. Bahjat… Syrischer Patriarch: Von Massakern auch Christen betroffen weiterlesen
- Vor 25 Jahren: Das große „Mea Culpa“ Johannes Pauls II.Es war ein besonderer Moment in der Kirchengeschichte: Am Mittwoch vor genau 25 Jahren sprach Johannes Paul II. (1978-2005) ein großes Sündenbekenntnis. Papst Franziskus hat im Petersdom zu Rom einen Bußritus geleitet. Dabei baten Kardinäle stellvertretend für alle Katholiken feierlich um Vergebung für Sünden und Verfehlungen in … Der polnische… Vor 25 Jahren: Das große „Mea Culpa“ Johannes Pauls II. weiterlesen
- Bätzing: Bischöfe halten an ihrem Anti-AfD-Kurs festDie deutschen Bischöfe wollen auch nach der Bundestagswahl an ihrer deutlichen Warnung vor der AfD festhalten. Überschattet von der Erkrankung des Papstes in Rom beraten die katholischen Bischöfe in Deutschland ab Montag über die Lage der Kirche. Es geht auch um die Folgen der … Stefan von Kempis – Vatikanstadt… Bätzing: Bischöfe halten an ihrem Anti-AfD-Kurs fest weiterlesen
- „Konstruktiver Schulterschluss“ / Moraltheologe wirbt für neues Bündnis zwischen Politik und KirchenDer Bonner Moraltheologe Jochen Sautermeister plädiert für einen "konstruktiven Schulterschluss" von Demokratie und Kirche. "Die Kirchen wären nicht gut beraten, wenn sie ihre politische Aufgabe vornehmlich darin sähen, als kritisches Gegenüber zu Staat und Politik eine mahnende Haltung einzunehmen", schreibt Sautermeister in einem Gastbeitrag im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag). Auch greift… „Konstruktiver Schulterschluss“ / Moraltheologe wirbt für neues Bündnis zwischen Politik und Kirchen weiterlesen
- Luft holen / Kirchen eröffnen FastenaktionenDie Kirchen in Deutschland haben am Sonntag ihre diesjährigen Fastenaktionen eröffnet. Das katholische Hilfswerk Misereor richtet dabei den Fokus auf die schwierige Lage der Hochlandtamilen in Sri Lanka, die unter harten Bedingungen auf Teeplantagen arbeiten. Die evangelische Aktion "7 Wochen Ohne" steht unter dem Motto "Luft holen! Sieben Wochen ohne… Luft holen / Kirchen eröffnen Fastenaktionen weiterlesen
- Für Menschenwürde auf der Teeplantage / Misereor-Fastenaktion lenkt Blick auf Tamilen im Hochland Sri LankasEs grünt soweit das Augen reicht: Auf sanften Hügeln wachsen Bäumen, Sträucher und zahlreiche Gräser. Dazwischen tauchen immer wieder Teeplantagen auf, die das Hochland im Zentrum Sri Lankas prägen. "Es ist eine sehr beeindruckende Natur und Landschaft", beschreibt Andreas Frick, Hauptgeschäftsführer von Misereor, seine Eindrücke von dort. Er bereiste den… Für Menschenwürde auf der Teeplantage / Misereor-Fastenaktion lenkt Blick auf Tamilen im Hochland Sri Lankas weiterlesen
- „Sie haben das Beste aus Michelangelo herausgeholt“ / Vatikanexperte erklärt Konflikte zwischen Michelangelo und den PäpstenDOMRADIO.DE: Bleiben wir erst mal bei dem Menschen und Künstler. Was war Michelangelo überhaupt für ein Typ? Ulrich Nersinger (Vatikan-Experte und Autor): Er war ein Künstler mit einer sehr komplexen Persönlichkeit. Man kann ruhig sagen, dass er ein Energiebündel war, das schwer zu bändigen gewesen ist. Er war natürlich eine unglaubliche Persönlichkeit,… „Sie haben das Beste aus Michelangelo herausgeholt“ / Vatikanexperte erklärt Konflikte zwischen Michelangelo und den Päpsten weiterlesen
- Deutsche Bischöfe beraten in VollversammlungÜberschattet von der Erkrankung des Papstes in Rom beraten die katholischen Bischöfe in Deutschland ab Montag über die Lage der Kirche. Es geht auch um die Folgen der Bundestagswahl. Zu Gast ist überdies ein Bischof aus Syrien. Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch von Bischof Felix Genn von Münster angenommen. Das… Deutsche Bischöfe beraten in Vollversammlung weiterlesen
- Fastenzeit: Buße, Beichte und der Weg zur österlichen ErlösungDie Fastenzeit, in der katholischen Tradition auch österliche Bußzeit genannt, ruft die Gläubigen zur inneren Reinigung und Besinnung auf das Wesentliche auf. In Anlehnung an den Wüstenaufenthalt Christi symbolisiert die Fastenzeit den Auszug aus der Sünde hin zur österlichen Erlösung. Buße (paenitentia) ist laut dem Konzil von Trient primär ein… Fastenzeit: Buße, Beichte und der Weg zur österlichen Erlösung weiterlesen
- Jede Fessel, die heute fällt – Die #LaTdH vom 9. MärzHerzlich willkommen! Diese Woche trafen der Weltgebetstag der Frauen, der Equal Pay Day und der internationale feministische Kampftag aufeinander. Nicht nur die zeitliche Nähe haben diese Tage gemeinsam, sondern auch ihren Ursprung in der internationalen Frauen- und Friedensbewegung. Sie bringen uns die globale Situation von Frauen und LGBTQI+ wortwörtlich auf… Jede Fessel, die heute fällt – Die #LaTdH vom 9. März weiterlesen
- Rückkehr zur Wehrpflicht – nein danke? / Katholische Verbände sprechen sich gegen Wehrpflicht ausSonniges Frühlingswetter in ganz Deutschland. Junge Menschen verlassen die Universität in Köln und nutzen die vorlesungsfreie Zeit für einen Ausflug in die Mensa, zum nächsten Café oder einfach raus zum Sonnetanken. Gedanken über einen Krieg in Europa und Merz‘ "whatever it takes" sind hier weit weg. "Whatever it takes", zu… Rückkehr zur Wehrpflicht – nein danke? / Katholische Verbände sprechen sich gegen Wehrpflicht aus weiterlesen
- Curia prays for pope, but seemingly ignores his reform for women in the ChurchROME – Since his election twelve years ago, Pope Francis has made it no secret that a top priority has been to change the internal culture of what he believes is an overly inward-looking and clericalist Roman Curia set in its ways. In his various reform efforts, spelled out clearly… Curia prays for pope, but seemingly ignores his reform for women in the Church weiterlesen
- New movie ‘The Last Supper’ depicts Jesus’ last days told through the eyes of his followersJesus as portrayed in the new film “The Last Supper,” to be released on March 14, 2025. / Credit: The Last Supper movie CNA Staff, Mar 8, 2025 / 06:00 am (CNA). “The Last Supper” is a new movie depicting the ultimate act of divine love and sacrifice told through… New movie ‘The Last Supper’ depicts Jesus’ last days told through the eyes of his followers weiterlesen
- „Den Bischöfen in die Hacken treten“ / kfd-Vize mahnt Gleichberechtigung für Katholikinnen anDOMRADIO.DE: Der Weltfrauentag propagiert die volle Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Wo steht Deutschland da im Jahr 2025? Prof. Agnes Wuckelt (Stellvertretende Bundesvorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands / kfd): Nicht besonders gut. Die paritätische Besetzung von all dem, was möglich ist und gefordert wird, ist noch nicht erreicht. Nur in der… „Den Bischöfen in die Hacken treten“ / kfd-Vize mahnt Gleichberechtigung für Katholikinnen an weiterlesen
- Scripture doesn’t make rules for pastors’ wives. Beth Allison Barr explains why it matters.(RNS) — Imagine a job interview where, to get the gig, your spouse must answer intrusive questions about their fertility, personal religious beliefs and their own career trajectory. Such interrogations are common for many pastors’ wives across white evangelicalism, according to medieval historian Beth Allison Barr — herself a pastor’s… Scripture doesn’t make rules for pastors’ wives. Beth Allison Barr explains why it matters. weiterlesen
- You’re Not Behind in Life. Stop Panicking.At some point in your quarterlife, you look around and realize everyone seems to have their life together—except you. Your college friend just got engaged and bought a house. Your coworker got a huge promotion and is already talking about maxing out their 401(k). Someone you went to youth group… You’re Not Behind in Life. Stop Panicking. weiterlesen
- Christian Nonprofit Leaders Sound the Alarm After Meeting With Trump Administration Over Humanitarian Funding FreezeIn a significant development, leaders from prominent Christian non-governmental organizations (NGOs) convened with the Trump administration this week to address the recent suspension of foreign aid disbursements—a move that has critically impacted their humanitarian operations. The meeting, held at the White House, included leaders from 35 organizations such as World… Christian Nonprofit Leaders Sound the Alarm After Meeting With Trump Administration Over Humanitarian Funding Freeze weiterlesen
- African theologians look to Nicene Creed’s anniversary year to reshape spiritual futureNAIROBI, Kenya (RNS) — As Christian denominations in Africa join the preparation for the 1,700th anniversary of the First Council of Nicaea, clerics, theologians and laypeople are embracing the moment as a chance to reshape the continent’s spiritual and social future. The gathering of bishops in Nicaea (now Iznik, in… African theologians look to Nicene Creed’s anniversary year to reshape spiritual future weiterlesen
- Eine Ethik, die nicht nur fragt, was richtig, sondern auch was wichtig ist. Religionspädagogische Überlegungen zu den Zehn GebotenHorst HellerDieser Blogbeitrag als PDFHier geht’s zum neusten Blogbeitrag Die zwei Tafeln des Dekalogs. Glücklicherweise aufbewahrtes Erinnerungsstück der alten Synagoge St. Ingbert, heute Religionspädagogisches Zentrum Dem Religionsunterricht wird die Aufgabe zugeschrieben, die Werte zu vermitteln, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Vor allem sind dabei solche Tugenden im Blick, die (angeblich) in… Eine Ethik, die nicht nur fragt, was richtig, sondern auch was wichtig ist. Religionspädagogische Überlegungen zu den Zehn Geboten weiterlesen
- After three weeks of silence, pope’s voice echoesROME – Faithful around the world heard Pope Francis’s voice for the first time since he was admitted to Rome’s Gemelli Hospital three weeks ago in an audio message thanking believers for their prayers for his recovery. In his audio recording, the pope spoke in Spanish, with a labored and… After three weeks of silence, pope’s voice echoes weiterlesen
- Pope shares audio message from hospital thanking well-wishersPope Francis has recorded and released an audio message thanking those who have been praying for his recovery, his voice breathless as he nears three weeks in hospital with pneumonia. “I thank you from the bottom of my heart for your prayers for my health from the square, I accompany… Pope shares audio message from hospital thanking well-wishers weiterlesen
- Making sense of the ‘madwomen’ in the Talmud(RNS) — Everyone fears a shrew, but we rarely try to understand them. Modern theater makers are consistently troubled about how to present Shakespeare’s “Taming of the Shrew” to today’s audiences, and readers of “Great Expectations” are likely to find Mrs. Joe Gargery as opaquely unsympathetic a character as they… Making sense of the ‘madwomen’ in the Talmud weiterlesen
- Vatikan bekräftigt Ablehnung der „Offenbarungen“ von Maria ValtortaDer Vatikan hat seine Ablehnung der „Visionen“, „Offenbarungen“ und „Botschaften“ in den Schriften von Maria Valtorta bekräftigt. Sie könnten nur als „literarische Ausdrucksformen“ verstanden werden, mit denen die Autorin das Leben Jesu auf ihre Weise erzählt habe, hieß es. Valtortas Hauptwerk „Der Gottmensch“ (Originaltitel: „Das Evangelium, wie es mir offenbart… Vatikan bekräftigt Ablehnung der „Offenbarungen“ von Maria Valtorta weiterlesen
- Widerstand gegen Leitlinien / Mehrere polnische Bischöfe bremsen Aufarbeitung von MissbrauchDer Rechtsbeirat empfiehlt der Vollversammlung der Bischofskonferenz laut Medienberichten, "keine Kommission zu berufen, die auf der Grundlage des vorgelegten Dokuments arbeitet". Gremium kritisiert Leitlinien Das Fachgremium kritisiert die vom zuständigen Erzbischof Wojciech Polak vorgeschlagenen Leitlinien unter anderem, weil es sich eher um eine "ermittelnde" statt um eine "wissenschaftlich-historische" Kommission handle.… Widerstand gegen Leitlinien / Mehrere polnische Bischöfe bremsen Aufarbeitung von Missbrauch weiterlesen
- Botschaft im Fastenhirtenbrief / Kardinal Marx mahnt zu Menschenwürde bei Migrationspolitik"Es gibt keine Rassen, es gibt nur Menschen mit gleicher Würde!", schreibt Marx in seinem Fastenhirtenwort für das Erzbistum München und Freising zu Beginn der österlichen Bußzeit. In Anlehnung an das Leitwort des Heiligen Jahres, "Pilger der Hoffnung sein – gerade jetzt!", ermutigt er zudem Christinnen und Christen dazu, sich… Botschaft im Fastenhirtenbrief / Kardinal Marx mahnt zu Menschenwürde bei Migrationspolitik weiterlesen
- „Ist das wirklich der Weg?“ / Vatikanzeitung kritisiert Aufrüstung EuropasMit mehreren Kommentaren seiner Leitmedien hat der Vatikan die geplante militärische Aufrüstung in Europa kritisiert. Die Kommentare wurden in der offiziellen Vatikanzeitung "Osservatore Romano" (Online Freitag) und vom Portal Vatican News publiziert. Andere Stimmen als der Papst Da der Papst derzeit selbst kaum sprechfähig ist, werden den Äußerungen in den… „Ist das wirklich der Weg?“ / Vatikanzeitung kritisiert Aufrüstung Europas weiterlesen
- No, You’re Not a ‘Bad Christian’ for Skipping ChurchYou wake up Sunday morning, already tired. Your friends are planning brunch, you’ve got errands piling up from a week that felt like three rolled into one, and your couch sounds far more appealing than singing worship songs and shaking strangers’ hands. Within minutes, you’ve mentally rearranged your morning: no… No, You’re Not a ‘Bad Christian’ for Skipping Church weiterlesen
- Article from http://www.abc.net.auWe couldn’t extract the content of this article. Here is the URL so you can access it: https://www.abc.net.au/religion/trump-vance-maga-distorted-catholic-teaching-love-peace-justice/104997010 Title: Article from http://www.abc.net.au URL: https://www.abc.net.au/religion/trump-vance-maga-distorted-catholic-teaching-love-peace-justice/104997010 Source: Source URL: Date: March 6, 2025 at 08:46PM Feedly Board(s):
- Does The Weeknd’s New Song Indicate a Bigger Faith Journey?On The Weeknd’s recent (and final) album, Hurry Up Tomorrow, Abel Tesfaye offers a vulnerable plea for God’s forgiveness on the standout track, “Give Me Mercy.” Conversations with the sky Mercy on my soul, things I should’ve known Master of deceptive lies Made me vulnerable, left me all alone Every… Does The Weeknd’s New Song Indicate a Bigger Faith Journey? weiterlesen
- Ein Pessimist mit Meißel und Pinsel / Renaissance-Genie Michelangelo wurde vor 550 Jahren in Italien geborenÜber sieben Jahrzehnte hat er als Künstler unzählige Energieleistungen vollbracht; trotzdem wurde er fast 89 Jahre alt. Vor 550 Jahren, am 6. März 1475, wurde das Renaissance-Genie Michelangelo Buonarroti geboren – Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter. Ein Pessimist von unbändiger Schaffenskraft, ein Freidenker und doch von tiefer, geistvoller Frömmigkeit. Gegen… Ein Pessimist mit Meißel und Pinsel / Renaissance-Genie Michelangelo wurde vor 550 Jahren in Italien geboren weiterlesen
- D: Bischofskonferenz tagt im Bistum AachenDie deutsche Bischofskonferenz hält nächste Woche vom 10. bis 13. März ihre Frühjahrs-Vollversammlung ab. Schauplatz ist erstmals das Kloster Steinfeld im Bistum Aachen. Am 8. April wird ein Gutachten zu Missbrauchsfällen im Bistum Würzburg zwischen 1945 und 2019 veröffentlicht. Das hat die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen … Die… D: Bischofskonferenz tagt im Bistum Aachen weiterlesen
- Über 50 Prozent / Mehr Frauen als Männer studieren in Deutschland TheologieMehr Frauen als Männer studieren an deutschen Hochschulen Theologie. Am höchsten ist der Anteil von Frauen unter Studierenden der evangelischen Theologie, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung in Gütersloh (CHE) auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht. Wer studiert katholische Theologie? Etwa 60 Prozent… Über 50 Prozent / Mehr Frauen als Männer studieren in Deutschland Theologie weiterlesen
- Der moralische Gottesbeweis bei KantRüdiger Safranski schreibt in Romantik: Eine deutsche Affäre (2007, S. 137): Kant hatte die alte Metaphysik mit ihren Gottesspekulationen destruiert. Die theoretische Vernunft, so lehrte er, kann Gott nicht erkennen. Kant vertrieb die theoretische Vernunft damit rigoros aus den seligmachenden Gefilden, wo sie nichts zu suchen, jedenfalls nichts zu finden hat.… Der moralische Gottesbeweis bei Kant weiterlesen
- Vom Brücken bauen und Haltung habenVeronika Rieger reflektiert über Ausschlussmechanismen einer allzu schnelle Forderung nach Brücken und Verständigung und die spezifische Rolle von Pfarrpersonen und Amtsträger:innen dabei. Es ereignen […] Der Beitrag Vom Brücken bauen und Haltung haben erschien zuerst auf feinschwarz.net. Title: Vom Brücken bauen und Haltung haben URL: https://www.feinschwarz.net/vom-bruecken-bauen-und-haltung-haben/ Source: REL :::… Vom Brücken bauen und Haltung haben weiterlesen
- Akute Atemnot / Papst erleidet erneut RückfallPapst Franziskus hat erneut einen Rückfallerlitten. Am Montag habe es zwei Episoden akuter Atemnot bei dem erkrankten Kirchenoberhaupt gegeben, wie der Vatikan am Montagabend mitteilte. Verursacht worden seien sie durch eine starke Ansammlung von endobronchialem Schleim – verursacht durch seine beidseitige Lungenentzündung – und einer daraus resultierenden Verkrampfung der Atemwege.… Akute Atemnot / Papst erleidet erneut Rückfall weiterlesen
- The Bible’s Not a Self-Help Book: Stop Treating It Like OneSomewhere between the rise of Instagram pastors and the endless stream of motivational content flooding our feeds, the Bible has been reduced to a spiritualized self-help manual. Scroll through social media and you’ll see verse-of-the-day graphics promising prosperity, success and happiness—bite-sized encouragements that conveniently leave out any mention of suffering,… The Bible’s Not a Self-Help Book: Stop Treating It Like One weiterlesen
- „Kein Geld, kein Staat, kein Kyriarchat!“Feministische Kämpfe müssen heute in intersektionaler Perspektive geführt werden. Auch Religion und Religionszugehörigkeit sollten integriert werden. Für eine neue Parole zum 8. März! Am 8. März ist wieder feministischer Kampftag oder wie ihn der Kalender nennt: Internationaler Frauentag. Dessen Hintergrund: Sozialistisch! Am Anfang diente der Tag der Forderung nach dem… „Kein Geld, kein Staat, kein Kyriarchat!“ weiterlesen
- Beleuchtungen, Kalender, Sticker: Ramadan wird in Deutschland sichtbarerSimsek, Melahat http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Beleuchtungen, Kalender, Sticker: Ramadan wird in Deutschland sichtbarer URL: https://www.deutschlandfunk.de/beleuchtungen-kalender-sticker-ramadan-wird-in-deutschland-sichtbarer-100.html Source: dradio-Tag fuer Tag Source URL: https://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag-100.html Date: March 3, 2025 at 10:30AM Feedly Board(s): Religion
- Erzbischof Heße hat „große Sorgen“ über AfD-Wachstum in Hamburger BürgerschaftswahlErzbischof Stefan Heße hat erklärt, es bereite ihm „große Sorgen“, dass die AfD bei der Hamburger Bürgerschaftswahl am Sonntag einen „Zuwachs“ an Stimmen erreichen konnte. Dem vorläufigen Ergebnis zufolge kam die AfD auf 7,5 Prozent der Stimmen, was 2,2 Prozentpunkten mehr als bei der letzten Bürgerschaftswahl im Jahr 2020 bedeutet.… Erzbischof Heße hat „große Sorgen“ über AfD-Wachstum in Hamburger Bürgerschaftswahl weiterlesen
- Women in the New TestamentLater this week, on March 8, we’ll celebrate International Women’s Day. It’s a time to acknowledge the achievements of women, as well as championing equality. And today, on All Things Considered, in an episode originally broadcast in 2024, we consider the way women are presented in the New Testament, their… Women in the New Testament weiterlesen
- Brücken bauen?! – Die #LaTdH vom 2. MärzHerzlich Willkommen! Mit dem Aschermittwoch beginnt die Passionszeit vor Ostern und auch in diesem Jahr kreuzt die Frage auf, ob und was man dieses Jahr sinnvoll fasten kann. Ich führe die bleibende Begeisterung für das Fasten und auch das Pilgern ja darauf zurück, dass viele Menschen sich ein gutes Gefühl… Brücken bauen?! – Die #LaTdH vom 2. März weiterlesen
- Nacht ruhig verlaufen / Papst verbringt dritten Sonntag in Folge im KrankenhausDer dritte Sonntag im Krankenhaus hat für Papst Franziskus mit einer erholsamen Nacht begonnen. Laut Vatikanmitteilung ruhte er sich nach einer ruhig verlaufenen Nacht am Sonntagmorgen weiter aus. Bereits am Samstagabend berichtete der Vatikan von einer Stabilisierung des Gesundheitszustandes, nachdem der Papst noch am Tag zuvor erneut eine lebensbedrohliche Atemkrise… Nacht ruhig verlaufen / Papst verbringt dritten Sonntag in Folge im Krankenhaus weiterlesen
- Fortsetzung geplant / Kongress zum Glaubensbekenntnis von Nizäa beendetMit einer Kulturprogramm ist am Samstag in Rom ein dreitägiger internationaler Theologenkongress über das Glaubensbekenntnis von Nizäa zu Ende gegangen. Das bis heute gültige Credo der Christen war im Jahr 325 nach zum Teil heftigem Streit in der Stadt Nizäa formuliert worden. Der Ort liegt heute in der Türkei. Das… Fortsetzung geplant / Kongress zum Glaubensbekenntnis von Nizäa beendet weiterlesen
- Ausbeutung im Urlaubsparadies Sri Lanka / Misereor-Fastenaktion will Teepflückerinnen Rechte und Würde gebenSri Lanka ist ein Urlaubsparadies: Dschungel mit Nashornvögeln und Leoparden, Palmen-Sandstrände und Ayurveda-Wellness. 2024 kamen zwei Millionen Urlauber auf die Tropeninsel. Die Fastenaktion des katholischen Entwicklungshilfswerks Misereor richtet jetzt den Blick auf die international kaum wahrgenommene Ausbeutung der Teepflückerinnen und -pflücker im Hochland Sri Lankas. Die bis in die britische… Ausbeutung im Urlaubsparadies Sri Lanka / Misereor-Fastenaktion will Teepflückerinnen Rechte und Würde geben weiterlesen
- Ordensleute als Vorbild für Work-Life-BalanceEine neue Studie über die letzte Lebensphase von Ordensleuten könnte einen Anstoß zum gesamtgesellschaftlichen Überdenken einer gelungenen Work-Life-Balance im hohen Alter geben. Die Erzabtei von St. Peter in Salzburg steht unter neuer Leitung: P. Jakob Auer wurde zum Nachfolger von Korbinian Birnbacher gewählt. Die Wahl des neuen Erzabtes war bereits… Ordensleute als Vorbild für Work-Life-Balance weiterlesen
- Theologe Hoff kritisiert Trumps KI-VideoclipDer Salzburger Fundamentaltheologe Gregor Maria Hoff warnt vor einer Darstellung Donald Trumps als messianische Figur. Der Heilige Stuhl rät im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern zur Zweistaatenlösung: Daran ändern auch Vorstöße aus den USA nichts, die den Gazastreifen als großes … Zudem warf er dem US-Präsidenten in einem Beitrag… Theologe Hoff kritisiert Trumps KI-Videoclip weiterlesen
- Eine der fünf Säulen des Islam / Fastenmonat Ramadan beginntZwischen dem Beginn der Morgendämmerung und dem Sonnenuntergang ist Muslimen während des Fastenmonats das Essen, Trinken, Rauchen und Sex untersagt. Mit dem Iftar, dem gemeinsamen Abendessen, wird das Fasten täglich beendet. Häufig treffen sich die Gläubigen an den Abenden auch zum gemeinsamen Gebet in der Moschee oder rezitieren zu Hause… Eine der fünf Säulen des Islam / Fastenmonat Ramadan beginnt weiterlesen
- Ramadan display lights up Piccadilly Circus in LondonPiccadilly Circus has once again been lit up by an installation to mark Ramadan. It is the third year of the annual display, which features 30,000 LED bulbs in the shape of Islamic geometric patterns and symbols hanging over the West End street. The London mayor, Sadiq Khan, led the… Ramadan display lights up Piccadilly Circus in London weiterlesen
- Papstwahl und Popcorn: der Film „Konklave“ bei den OscarsRöther, Christian http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Papstwahl und Popcorn: der Film „Konklave“ bei den Oscars URL: https://www.deutschlandfunk.de/papstwahl-und-popcorn-der-film-konklave-bei-den-oscars-100.html Source: dradio-Tag fuer Tag Source URL: https://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag-100.html Date: February 28, 2025 at 10:33AM Feedly Board(s): Religion
- Mumford & Sons’ New Single Is Really, Really Christian (And Good)Mumford & Sons have just dropped their new song “Malibu,” the second single from their upcoming album, RUSHMERE. Throughout the song, lead singer Marcus Mumford movingly sings about working through doubt and rediscovering faith. In all my doubt In all my weakness Can you lead? I fall behind But like you… Mumford & Sons’ New Single Is Really, Really Christian (And Good) weiterlesen
- Vance leads prayer for Pope Francis at National Catholic Prayer BreakfastU.S. Vice President JD Vance waves to the crowd at the 2025 National Catholic Prayer Breakfast on Feb. 28, 2025, in Washington, D.C. / Credit: EWTN News/Screenshot Washington D.C., Feb 28, 2025 / 18:15 pm (CNA). U.S. Vice President JD Vance led attendees at the 2025 National Catholic Prayer Breakfast… Vance leads prayer for Pope Francis at National Catholic Prayer Breakfast weiterlesen
- What Oscar-nominee ‘Conclave’ gets right — and wrong — about the Vatican(RNS) — Like a dark horse candidate for the papacy, the movie “Conclave,” a sort of papal procedural drama, has become a late favorite to win the Oscar for Best Picture, possibly outlasting “Emilia Pérez,” a movie musical that ran into a social media scandal, and “Anora,” the comedy-drama about… What Oscar-nominee ‘Conclave’ gets right — and wrong — about the Vatican weiterlesen
- Wie Muslime in Deutschland den Ramadan feiernWenn an diesem Freitagabend die Sonne untergeht, beginnt für Familie Sipahi eine besondere Zeit. Die sieben Jahre alte Tochter kann es kaum abwarten. „Wir haben zu Hause einen Ramadan-Kalender, und ich freue mich, dass ich Überraschungen kriege“, sagt Zeyneb Hafsa Sipahi. Ihre Eltern basteln den Kalender meistens selbst, befüllen Säckchen… Wie Muslime in Deutschland den Ramadan feiern weiterlesen
- „Was du nicht willst, dass man dir tu…“ Was bestechend einfach klingt, ist didaktisch anspruchsvoll, aber in mehrfacher Weise wertvoll. Die Goldene Regel und das ethische LernenHorst HellerDieser Beitrag als PDFHier geht’s zum neusten Blogbeitrag Sie ist eigentlich einfach zu verstehen. „Sei so zu anderen, wie du willst, dass sie zu dir sind.“ Die Goldene Regel findet sich im Matthäusevangelium (7,12) und ist ein Spitzensatz der Bergpredigt Jesu. Martin Luther übersetzte sie so: Alles nun, was… „Was du nicht willst, dass man dir tu…“ Was bestechend einfach klingt, ist didaktisch anspruchsvoll, aber in mehrfacher Weise wertvoll. Die Goldene Regel und das ethische Lernen weiterlesen
- Kritik am Credo / Theologen diskutieren über das Glaubensbekenntnis von NizäaIn Rom hat am Donnerstag ein dreitägiger internationaler Theologenkongress über das Konzil von Nizäa und das dort beschlossene christliche Glaubensbekenntnis begonnen. Das Konzil des Jahres 325 gilt als erste ökumenische Kirchenversammlung in der Geschichte. Das dort formulierte Credo wird bis heute über die Grenzen der christlichen Konfessionen hinweg als verbindlich… Kritik am Credo / Theologen diskutieren über das Glaubensbekenntnis von Nizäa weiterlesen
- Doubt’s Your Dark Night: Faith Grows When It’s MessyIt usually starts small. A prayer that goes unanswered. A sermon that doesn’t sit right. A moment when the words in your Bible feel more distant than divine. Maybe you were the eager kid in youth group who always had the right answers, or the young adult who led Bible… Doubt’s Your Dark Night: Faith Grows When It’s Messy weiterlesen
- In ‘House of David,’ can the Old Testament inspire a TV hit?(RNS) — Centuries since it was written, the Christian Bible remains a bestselling book and has spawned more than a few blockbusters. Now, with the debut of “House of David,” a biblical drama from Amazon MGM Studios and Wonder Project premiering Thursday (Feb. 27) on Prime Video, Christian creators are… In ‘House of David,’ can the Old Testament inspire a TV hit? weiterlesen
- Digitaler Begleiter / Bistum Würzburg geht mit eigener Glaubens-App an den StartMit einer eigenen App namens "Kilian" will das Bistum Würzburg eine Alternative zu den sozialen Medien bieten. Neben demZugang zu Glaubensinhalten sollen künftig auch Impulse und Informationen zum Kirchenjahr sowie praktische Informationen wie Gottesdienstzeiten und ein Verzeichnis von Hilfs- und Beratungsangeboten auf dem Smartphone verfügbar sein, teilte das Bistum am… Digitaler Begleiter / Bistum Würzburg geht mit eigener Glaubens-App an den Start weiterlesen
- „Zynische Farce“ / Ukrainische Bischöfe warnen vor „ungerechtem Frieden“Eine ausdrückliche Warnung vor jener Art von Friedensverhandlungen für die Ukraine, die nicht auf Gerechtigkeit basieren, haben die unierten Bischöfe des Landes ausgesprochen. "Ein ungerechter Frieden ist eine zynische Farce, die zu noch größerem Unrecht führen wird", heißt es in einer Erklärung der Ständigen Synode der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche (UGKK),… „Zynische Farce“ / Ukrainische Bischöfe warnen vor „ungerechtem Frieden“ weiterlesen
- Von rechtsextremen christlichen InfluencerinnenRechtsradikalen und traditionalistisch-katholischen Influencerinnen geht die Forscherin Eviane Leidig in ihrem wissenschaftlichen Arbeiten nach. Mara Albracht hat sie zum Interview getroffen. Mara Albracht: Du forscht seit […] Der Beitrag Von rechtsextremen christlichen Influencerinnen erschien zuerst auf feinschwarz.net. Title: Von rechtsextremen christlichen Influencerinnen URL: https://www.feinschwarz.net/von-rechtsextremen-christlichen-influencerinnen/ Source: REL ::: feinschwarz.net Source URL: https://www.feinschwarz.net/… Von rechtsextremen christlichen Influencerinnen weiterlesen
- Ein bisschen mehr Bescheidenheit täte gut / Dogmatik-Professor rät Kirche zu mehr HeilsunsicherheitDer Münsteraner Theologe Michael Seewald hat der Kirche und der Theologie geraten, sich nicht zu wichtig zu nehmen. Ein bisschen mehr Heilsunsicherheit täte der katholischen Kirche gut, so der Theologe im Interview mit Christ und Welt (Donnerstag). Seewald sagte, es beunruhige ihn überhaupt nicht, dass viele Katholiken nicht an Dinge… Ein bisschen mehr Bescheidenheit täte gut / Dogmatik-Professor rät Kirche zu mehr Heilsunsicherheit weiterlesen
- CNA explains: Who’s in charge of the Vatican while Pope Francis is hospitalized?Pilgrims gather in St. Peter’s Square for a Mass and canonization of 14 new saints on Sunday, Oct. 20, 2024. / Credit: Daniel Ibáñez/CNA CNA Staff, Feb 26, 2025 / 11:10 am (CNA). Pope Francis entered the hospital for treatment of bronchitis on Feb. 14. Almost two weeks later, doctors… CNA explains: Who’s in charge of the Vatican while Pope Francis is hospitalized? weiterlesen
- Mit 33 Jahren / Jüngster Abt übernimmt ältestes KlosterDer 33 Jahre alte Benediktinermönch Jakob Auer leitet künftig das älteste noch bestehende Kloster im deutschen Sprachraum. Das teilte die Salzburger Erzabtei St. Peter am Dienstagabend mit. Den Angaben zufolge ist Auer in der Region Deutschland, Österreich, Schweiz der jüngste Abt. Der Neugewählte zeigte sich zuversichtlich: "Für mich brachte dieser… Mit 33 Jahren / Jüngster Abt übernimmt ältestes Kloster weiterlesen
- Antisemitismusprävention in der HochschuleDer zunehmende Antisemitismus in deutschen Schulen betrifft auch Lehrkräfte. Linda Balzer berichtet von einem Projekt, mit dem Antisemitismusprävention in der Lehramtsausbildung gelingen soll. Herausforderung […] Der Beitrag Antisemitismusprävention in der Hochschule erschien zuerst auf feinschwarz.net. Title: Antisemitismusprävention in der Hochschule URL: https://www.feinschwarz.net/antisemitismuspraevention-in-der-hochschule/ Source: REL ::: feinschwarz.net Source URL: https://www.feinschwarz.net/… Antisemitismusprävention in der Hochschule weiterlesen
- „Diese Situation ist schlicht unerträglich“ / Caritas fordert Lösung bei SuizidbeihilfeFünf Jahre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidbeihilfe dringt der Deutsche Caritasverband auf eine Lösung. "Diese Situation ist schlicht unerträglich. In der neuen Legislaturperiode gehören die Stärkung der Suizidprävention und die Regulierung der Suizidassistenz als wichtige Teile eines Gesamtpakets sozialer Fürsorge oben auf die politische Agenda", forderte am Dienstagabend… „Diese Situation ist schlicht unerträglich“ / Caritas fordert Lösung bei Suizidbeihilfe weiterlesen
- Papst zum Thema KI und Missbrauchsprävention: Neue HerausforderungPapst Franziskus hat an die Teilnehmer eines kirchlichen Kinderschutzgipfels geschrieben, der diesen Dienstag im peruanischen Lima begann. Das katholische Kirchenoberhaupt warnt dabei vor Gefahren durch künstliche Intelligenz, die die Produktion schädlicher Inhalte erleichtere und den Schutz möglicher Opfer erschwere. Die Stimmen der Kinder, die gegen Hunger, Krieg, Gewalt, Ungleichheit und… Papst zum Thema KI und Missbrauchsprävention: Neue Herausforderung weiterlesen
- 70 Christians decapitated in DR CongoYAOUNDÉ, Cameroon – Around 70 bodies, including those of women, children and elderly people, were discovered on Feb. 15 in a church building in the village of Maiba, in Lubero territory in North Kivu Province of the Democratic Republic of Congo (DRC). Civil services say these people – who were… 70 Christians decapitated in DR Congo weiterlesen
- Zum Abschluss der Kumbh Mela – Axel Michaels, IndologeSchulz, Benedikt http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Zum Abschluss der Kumbh Mela – Axel Michaels, Indologe URL: https://www.deutschlandfunk.de/zum-abschluss-der-kumbh-mela-axel-michaels-indologe-100.html Source: dradio-Tag fuer Tag Source URL: https://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag-100.html Date: February 25, 2025 at 11:45AM Feedly Board(s): Religion
- Papst Franziskus ruft in Fastenbotschaft zu einer „Bekehrung zur Synodalität“ aufPapst Franziskus, der sich seit inzwischen elf Nächten in der römischen Gemelli-Klinik aufhält, hat am Dienstagmittag seine diesjährige Fastenbotschaft veröffentlicht und dabei zu einer „Bekehrung zur Synodalität“ aufgerufen. Die Botschaft ist datiert auf den 6. Februar, wurde also noch unterzeichnet, bevor er am 14. Februar ins Krankenhaus eingeliefert wurde. In… Papst Franziskus ruft in Fastenbotschaft zu einer „Bekehrung zur Synodalität“ auf weiterlesen
- „Seite an Seite gehen“ / Papst ruft für Fastenzeit zu Hoffnung und Gemeinschaft aufZur bevorstehenden Fastenzeit ruft Papst Franziskus zu Hoffnung und Einsatz für Gerechtigkeit und Geschwisterlichkeit auf. Christen sollten sich aus ihrer Komfortzone bewegen und Lähmung, Angst und Hoffnungslosigkeit überwinden, heißt es in der am Dienstag vom Vatikan veröffentlichten Botschaft. Der in acht Sprachen vorliegende Text datiert vom 6. Februar, gut eine… „Seite an Seite gehen“ / Papst ruft für Fastenzeit zu Hoffnung und Gemeinschaft auf weiterlesen
- Gebete für Papst Franziskus / Vatikan vereint Kritiker und Unterstützer auf dem PetersplatzIm Vatikan haben am Montag abendliche Rosenkranzgebete auf dem Petersplatz für die Genesung von Papst Franziskus begonnen. Anders als 2005 in den letzten Tagen des Lebens von Johannes Paul II. finden sich diesmal die Menschen nicht spontan zu nächtlichen Gebeten auf dem Platz ein. Der Grund ist offensichtlich: Damals lag… Gebete für Papst Franziskus / Vatikan vereint Kritiker und Unterstützer auf dem Petersplatz weiterlesen
- A visit to the hospital in Rome where Pope Francis is being treatedThe Vatican has announced the start of nighttime prayers for Pope Francis, who remains in critical condition in the hospital. The 88-year-old is battling double pneumonia and early kidney failure. Title: A visit to the hospital in Rome where Pope Francis is being treated URL: https://www.npr.org/2025/02/24/nx-s1-5307029/a-visit-to-the-hospital-in-rome-where-pope-francis-is-being-treated Source: NPR Topics: Religion… A visit to the hospital in Rome where Pope Francis is being treated weiterlesen
- Konsens, Wahrheit und Prophetie. Theologische Anmerkungen zum UniversalismusIntensiv wird in den Geisteswissenschaften derzeit wieder über die Möglichkeit universaler Normen und Werte diskutiert. Paula Schütze gibt Einblicke in die Debatte und legt theologische Bezugspunkte […] Der Beitrag Konsens, Wahrheit und Prophetie. Theologische Anmerkungen zum Universalismus erschien zuerst auf feinschwarz.net. Title: Konsens, Wahrheit und Prophetie. Theologische Anmerkungen zum Universalismus URL:… Konsens, Wahrheit und Prophetie. Theologische Anmerkungen zum Universalismus weiterlesen
- Was ist ein gerechter Frieden?Der Begriff des „gerechten Friedens“ hat seit der Offensive der Russischen Föderation gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 in der politischen Debatte Konjunktur. Davor […] Der Beitrag Was ist ein gerechter Frieden? erschien zuerst auf feinschwarz.net. Title: Was ist ein gerechter Frieden? URL: https://www.feinschwarz.net/was-ist-ein-gerechter-frieden/ Source: REL ::: feinschwarz.net Source… Was ist ein gerechter Frieden? weiterlesen
- „Das Herz aufmachen und da sein“ / „Letzte-Hilfe-Kurse“ helfen bei der Begleitung SterbenderManfred ist unsicher, ob er alles richtig gemacht hat. Als seine Schwiegermutter im Sterben lag, befeuchtete er ihre Lippen mit einem in Wasser getränkten Waschlappen. "Sie suckelte ganz stark daran", erzählt der Rentner. Die Frau starb kurz darauf – bis heute macht er sich bittere Vorwürfe, dass sie vielleicht starken… „Das Herz aufmachen und da sein“ / „Letzte-Hilfe-Kurse“ helfen bei der Begleitung Sterbender weiterlesen
- Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 10. bis 13. März 2025 im Kloster SteinfeldVom 10. bis 13. März 2025 findet in Kall-Steinfeld (Bistum Aachen) die Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An ihr nehmen 61 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz unter Leitung des Vorsitzenden, Bischof Dr. Georg Bätzing, teil. Tagungsort ist das Kloster Steinfeld. Im Mittelpunkt der Beratungen steht ein Studientag zur Wirkung der Sozial-… Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 10. bis 13. März 2025 im Kloster Steinfeld weiterlesen
- Caritas Europa: Unterstützung der Ukraine „wichtiger denn je“Caritas Europa fordert die EU auf, ihre Unterstützung für die humanitäre Hilfe in der Ukraine fortzusetzen und dabei besonders die Maßnahmen nationaler und lokaler Akteure sicherzustellen, die kontinuierlich vor Ort tätig sind. Der Botschafter des Papstes in Kyiv, Erzbischof Visvaldas Kulbokas, hat an die katholischen Gläubigen in aller Welt appelliert,… Caritas Europa: Unterstützung der Ukraine „wichtiger denn je“ weiterlesen
- Papst: Zustand weiter kritisch, doch keine neue AtemkriseFranziskus ist wach und erhält weiter Sauerstoff. Die Blutwerte verbessern sich dank Transfusionen, es besteht eine erste leichte Niereninsuffizienz. Der Papst nahm am Sonntag an der Messe teil. Der Zustand des Papstes ist laut Vatikanangaben nach wie vor kritisch, wie der Pressesaal am Sonntagabend bekanntgab. Allerdings habe Franziskus seit Samstagabend… Papst: Zustand weiter kritisch, doch keine neue Atemkrise weiterlesen
- „Vom Kreuz steigt man nicht herab“ / Kardinal Müller kategorisch gegen Papstrücktritt"Ein Rücktritt ist für einen Papst keine Option. Vom Kreuz steigt man nicht herab", betonte Müller in einem Interview mit der italienischen Zeitung Il Messaggero. Der frühere Glaubenspräfekt (2012–2017) unterstrich die Bedeutung der Einheit innerhalb der Kirche und erklärte, er bete täglich für die Genesung des Papstes. "Wir Glaubenden müssen… „Vom Kreuz steigt man nicht herab“ / Kardinal Müller kategorisch gegen Papstrücktritt weiterlesen
- Zwischen Shitstorm und Pfarreifusion: Change Kommunikation in KirchenVeränderungen sind in der heutigen Gesellschaft und vor allem in der Kirche überall präsent. Pfarreifusionen, Reformen und Imagewandel sind nur einige Beispiele. Bei der Tagung »Kirche im Web 2055« soll über Change Kommunikation und über die Frage wie die Kirche Veränderungen gekonnt bewältigen kann, diskutiert werden. explizit.net wird die Tagung… Zwischen Shitstorm und Pfarreifusion: Change Kommunikation in Kirchen weiterlesen
- Kostbar – Die #LaTdH vom 23. FebruarHerzlich Willkommen! Heute zählt’s! 59,2 Millionen Menschen in Deutschland sind heute zur Bundestagswahl aufgerufen. Das bedeutet im Umkehrschluss: Über 20 Millionen Bewohner:innen dieses im weltweiten Vergleich unglaublich glücklichen Landes müssen den Wahlergebnissen untätig entgegenharren. Die freie Wahl ist ein Privileg, ein kostbares Gut. Ein Blick auf die im Aufwind befindlichen… Kostbar – Die #LaTdH vom 23. Februar weiterlesen
- STAR WARS – Theologische Akzente des FinalesVor 5 Jahren erschien der Abschluss der STAR WARS Saga. Markus Weißer folgt einigen theologischen Spuren im Finale – Episode 9, der Aufstieg Skywalkers. Wiedergelesen. […] Der Beitrag STAR WARS – Theologische Akzente des Finales erschien zuerst auf feinschwarz.net. Title: STAR WARS – Theologische Akzente des Finales URL: https://www.feinschwarz.net/star-wars-theologie-finale/ Source:… STAR WARS – Theologische Akzente des Finales weiterlesen