Hier aktuelle Web-Fundstücke zum Thema „Religion“ – per IFTTT übertragen aus meinem Feedly-Board.
- Selfie mit MonstranzIn den letzten Jahrzehnten haben sich das Verständnis des Fronleichnamsfestes und die pastorale Praxis stark verändert. In… Selfie mit Monstranz weiterlesen
- „Kirchliche Strukturen haben versagt“: Missbrauchsstudie für Bistum Fulda veröffentlichtAus der am Dienstag veröffentlichten Missbrauchsstudie für das Bistum Fulda, die sich mit der Zeit von 1945… „Kirchliche Strukturen haben versagt“: Missbrauchsstudie für Bistum Fulda veröffentlicht weiterlesen
- Missbrauch und Kirche: Wie kann die Beteiligung von Betroffenen gelingen?Hong, Elena http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Missbrauch und Kirche: Wie kann die Beteiligung von Betroffenen gelingen?… Missbrauch und Kirche: Wie kann die Beteiligung von Betroffenen gelingen? weiterlesen
- „Ziemlich abgefahrene Vorstellung“ / Eucharistie ist zentral bei katholischer Initiative NightfeverDOMRADIO.DE: Warum der Name "Nightfever"? Viele denken da vielleicht an John Travolta und den gleichnamigen Film, das… „Ziemlich abgefahrene Vorstellung“ / Eucharistie ist zentral bei katholischer Initiative Nightfever weiterlesen
- Frieden schaffen – ohne Waffen? EKD diskutiert über ethische PerspektivenRichter, Christoph D. http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Frieden schaffen – ohne Waffen? EKD diskutiert über ethische… Frieden schaffen – ohne Waffen? EKD diskutiert über ethische Perspektiven weiterlesen
- „Altes und Neues“ / Vatikan-Verlautbarung zu KI als Broschüre auf Deutsch erhältlichDie am 28. Januar 2025 vom Vatikan veröffentlichte Note "Antiqua et nova" (Altes und Neues) über das… „Altes und Neues“ / Vatikan-Verlautbarung zu KI als Broschüre auf Deutsch erhältlich weiterlesen
- Gegen politische Instrumentalisierung / Kirche in Emmerich lädt AfD-Rat von Prozession ausErst wurde der Stadtrat ein-, dann wieder ausgeladen: In Emmerich zeigt sich aktuell das schwierige Verhältnis von… Gegen politische Instrumentalisierung / Kirche in Emmerich lädt AfD-Rat von Prozession aus weiterlesen
- Vervielfältigen von Liedern, Liedtexten und Noten in evangelischen Kirchengemeinden03.06.2025Pressemitteilung Vervielfältigen von Liedern, Liedtexten und Noten in evangelischen Kirchengemeinden VG Musikedition und EKD verlängern Pauschalvertrag Die… Vervielfältigen von Liedern, Liedtexten und Noten in evangelischen Kirchengemeinden weiterlesen
- Kein „Magic Moment“ / Theologe erklärt die Wandlung der Oblate zum Leib ChristiDOMRADIO.DE: Am kommenden Donnerstag ist Fronleichnam, wir übertragen als DOMRADIO.DE den Freiluftgottesdienst und die Prozession durch die Kölner… Kein „Magic Moment“ / Theologe erklärt die Wandlung der Oblate zum Leib Christi weiterlesen
- Papst an Jugendliche in Chicago: „Unruhe ist nichts Schlechtes“Papst Leo XIV. hat junge Menschen dazu ermutigt, die innere Unruhe ernst zu nehmen und als Wegweiser… Papst an Jugendliche in Chicago: „Unruhe ist nichts Schlechtes“ weiterlesen
- Jahrestagung des Cusanuswerks 2025Mit einem Festvortrag des Philosophen Prof. Dr. Markus Gabriel (Bonn) und einem vom Erzbischof Dr. Udo Markus… Jahrestagung des Cusanuswerks 2025 weiterlesen
- Papst: Sport als Weg des GlaubensMit einer feierlichen Messe hat Papst Leo XIV. an diesem Dreifaltigkeitssonntag die Heilig-Jahr-Feier der Sportler ausklingen lassen.… Papst: Sport als Weg des Glaubens weiterlesen
- Papst Leo predigt über Verbindung von Dreifaltigkeit und SportPapst Leo XIV. hat am Dreifaltigkeitssonntag, der im Heiligen Jahr 2025 mit dem Jubiläum des Sports zusammenfällt,… Papst Leo predigt über Verbindung von Dreifaltigkeit und Sport weiterlesen
- Das Paradox der Eucharistie / Die Hostie als eine unsichtbare FülleDOMRADIO.DE: Für ihre Veranstaltung auf der Eucharistischen Konferenz: "Kommt & Seht" haben sie ein Zitat von Dietrich… Das Paradox der Eucharistie / Die Hostie als eine unsichtbare Fülle weiterlesen
- Kirchenentwicklung durch EffectuationDen Kirchen in Deutschland steht eine dramatische Entwicklung bevor. Claudia Pfrang empfiehlt, bei vorhandenen Ressourcen anzusetzen und… Kirchenentwicklung durch Effectuation weiterlesen
- Inseln des Gelingens – Die #LaTdH vom 15. JuniHerzlich willkommen … … zur 399. Ausgabe der #LaTdH! Design oder Nichtsein – das scheint in den… Inseln des Gelingens – Die #LaTdH vom 15. Juni weiterlesen
- D: Pax Christi warnt vor „Aufrüstungswahn“Statt Kriegstüchtigkeit und Wehrhaftigkeit solle man mit Menschen aus Kriegsgebieten sprechen, die in Deutschland Schutz suchen, fordert… D: Pax Christi warnt vor „Aufrüstungswahn“ weiterlesen
- Pope Leo’s First U.S. Bishop Is Mobilizing Priests To Help Immigrants In CourtPope Leo’s First U.S. Bishop Is Mobilizing Priests To Help Immigrants In Court The bishop, Michael Pham,… Pope Leo’s First U.S. Bishop Is Mobilizing Priests To Help Immigrants In Court weiterlesen
- Wenn Jesus live von der Auferstehung berichtet / Religionspädagoge warnt vor Verteufelung von biblischen KurzvideosDOMRADIO.DE: Diese Videos auf Instagram oder TikTok kommen oft eher lustig daher. Wie sehr überrascht es Sie, dass… Wenn Jesus live von der Auferstehung berichtet / Religionspädagoge warnt vor Verteufelung von biblischen Kurzvideos weiterlesen
- How AI Is Helping (and Hurting) Christian CreativesIt’s 2025, and the creative world is buzzing with a new kind of energy—and anxiety. Artificial intelligence… How AI Is Helping (and Hurting) Christian Creatives weiterlesen
- Mavis Staples Completely Reimagined Frank Ocean’s ‘Godspeed’Gospel legend Mavis Staples has shared a new cover of Frank Ocean’s “Godspeed.” Staples is a true… Mavis Staples Completely Reimagined Frank Ocean’s ‘Godspeed’ weiterlesen
- Anleitung zum individuellen ErlösungsglaubenBild: Screenshot Werbevideo Verlag Herder Mit „Die Kraft eines fokussierten Lebens“ legt der Augsburger Theologe und Influencer… Anleitung zum individuellen Erlösungsglauben weiterlesen
- Christian Entertainment Is Getting Better—And People Are NoticingFor most of the last few decades, “Christian entertainment” was a genre you watched out of obligation,… Christian Entertainment Is Getting Better—And People Are Noticing weiterlesen
- Islam’s Growth Outpaces Christianity WorldwideA new Pew Research Center report has found that Christianity remains the world’s largest faith, but Islam… Islam’s Growth Outpaces Christianity Worldwide weiterlesen
- Christentum weltweit noch führend – Anteil an Bevölkerung schrumpftEine neue Studie des Pew Research Center zeigt: Zwar bleibt das Christentum mit 2,3 Milliarden Anhängern die… Christentum weltweit noch führend – Anteil an Bevölkerung schrumpft weiterlesen
- Kirche kulturell divers! – Und jetzt?Die kulturelle Vielfalt prägt die Schweiz und noch stärker die katholische Kirche hierzulande. Eva Baumann-Neuhaus beschreibt und… Kirche kulturell divers! – Und jetzt? weiterlesen
- The New Bible Boom: Why Gen Z Is Buying More Bibles Than EverFor a generation often described as skeptical of organized religion, Generation Z is buying Bibles at a… The New Bible Boom: Why Gen Z Is Buying More Bibles Than Ever weiterlesen
- Der neue YOUCAT: Liebe lernen ist wie Tanzen lernenLiebe ist wie ein Tanz – das ist das Bild, mit dem der verstorbene Papst Franziskus junge… Der neue YOUCAT: Liebe lernen ist wie Tanzen lernen weiterlesen
- Weder Abrechnung noch Schönfärberei / Der ehemalige Kurienkardinal Walter Kasper blickt auf sein LebenAuf knapp 180 Seiten zeichnet Walter Kasper sein Leben unter dem Titel "Der Wahrheit auf der Spur"… Weder Abrechnung noch Schönfärberei / Der ehemalige Kurienkardinal Walter Kasper blickt auf sein Leben weiterlesen
- At one month, Pope Leo XIV employs unique style of continuity, balanceROME – At one month since the May 8 election of Pope Leo XIV, the “honeymoon phase”… At one month, Pope Leo XIV employs unique style of continuity, balance weiterlesen
- „Außerhalb der Kirche kein Heil“: Was bedeutet diese katholische Lehre?Die Aussage „Außerhalb der Kirche kein Heil“ gehört zu den markantesten Lehrsätzen der katholischen Theologie. Ihr Ursprung… „Außerhalb der Kirche kein Heil“: Was bedeutet diese katholische Lehre? weiterlesen
- Papa Americano. Erste Bücher über Leo XIV.Während andere Männer seines Alters längst im Ruhestand sind, ist Robert F. Prevost mit 69 Jahren sogar… Papa Americano. Erste Bücher über Leo XIV. weiterlesen
- Kann der Pfingstmontag weg? / Ökonomen fordern Feiertagsstreichung zur Ankurbelung der WirtschaftVertreter der Wirtschaft drängen darauf, den deutschen Festkalender auf den Prüfstand zu stellen – samt kirchlicher Feiertage.… Kann der Pfingstmontag weg? / Ökonomen fordern Feiertagsstreichung zur Ankurbelung der Wirtschaft weiterlesen
- Kirchenasyl unter Druck: Hier ist es nicht sicherJena taz | Dass die Kirche dabei helfen würde, ihr Leben zu retten, hätte Sasu vor ein… Kirchenasyl unter Druck: Hier ist es nicht sicher weiterlesen
- Nicht von dieser Welt – Die #LaTdH vom 8. JuniHerzlich willkommen … … zur 398. Ausgabe der #LaTdH. „Veni creator spiritus“, „Komm, Schöpfer Geist“ rufen und… Nicht von dieser Welt – Die #LaTdH vom 8. Juni weiterlesen
- Bischof Hanke tritt zurück, will als „Pater Gregor“ in Seelsorge zurückkehrenDer Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke OSB ist am Pfingstsonntag überraschend mit 70 Jahren von seinem Amt… Bischof Hanke tritt zurück, will als „Pater Gregor“ in Seelsorge zurückkehren weiterlesen
- P. Anselm Grün über Leo XIV.: „Ein Papst, der weiß, wohin er gehen soll“Pater Anselm Grün, Benediktinermönch und Autor spiritueller Bücher, hat den Führungsstil von Papst Leo XIV. als nüchtern… P. Anselm Grün über Leo XIV.: „Ein Papst, der weiß, wohin er gehen soll“ weiterlesen
- Heute: PfingstenPfingsten ist für Christen das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtsfest der Kirche. Es markiert… Heute: Pfingsten weiterlesen
- Vom Heiligen Geist erfülltAuf den Wanderungen durchs Kirchenjahr bilden die Hochfeste besondere Wegmarken des Glaubens. Zu Weihnachten berührt uns das… Vom Heiligen Geist erfüllt weiterlesen
- Papst feiert Pfingstvigil in RomAm Vorabend des Hochfestes Pfingsten hat Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz mit knapp 70.000 Gläubigen eine… Papst feiert Pfingstvigil in Rom weiterlesen
- Wirkung und Nebenwirkungen von Gottes GeistNicht nur zu Pfingsten und nicht nur im Neuen Testament bewirkt Gottes Geist in den Menschen Unerwartetes.… Wirkung und Nebenwirkungen von Gottes Geist weiterlesen
- Leo XIV. ruft zu neuer Einheit von Katholiken und Orthodoxen aufBei einer Ansprache zum ökumenischen Symposium „Nizäa und die Kirche des dritten Jahrtausends“ hat Papst Leo XIV.… Leo XIV. ruft zu neuer Einheit von Katholiken und Orthodoxen auf weiterlesen
- Über Pfingsten zu unterrichten bedeutet, über Jesus nachzudenken. Theologisches und Religionspädagogisches zum Fest des Heiligen GeistesHorst HellerDieser Beitrag als PDFHier geht’s zum neusten Blogbeitrag Die Pfingstgeschichte in der Apostelgeschichte ist dramatisch: Windrauschen,… Über Pfingsten zu unterrichten bedeutet, über Jesus nachzudenken. Theologisches und Religionspädagogisches zum Fest des Heiligen Geistes weiterlesen
- Wie die Generation Z Gottesdienste feiertLuke Simon ist der Meinung, dass innerhalb der Gen Z (Leute, die ungefähr 1997 und 2012 geboren… Wie die Generation Z Gottesdienste feiert weiterlesen
- Theologie als situiertes Wissen. Eine praxistheologische OrientierungKontextualität oder Situiertheit werden in Theologie und Kirche oft schlagwortartig gebraucht oder als unsachliche Politisierung der Vernunft… Theologie als situiertes Wissen. Eine praxistheologische Orientierung weiterlesen
- 25 Jahre mit Glaube und Leidenschaft / An Pfingsten 2000 ging das domradio auf SendungEs war einmal eine kleine Gruppe radiobegeisterter Frauen und Männer, die eines Abends eine Schnapsidee hatten. So… 25 Jahre mit Glaube und Leidenschaft / An Pfingsten 2000 ging das domradio auf Sendung weiterlesen
- Petition to Pope Leo XIV to remove German cardinal gains over 60K signaturesCardinal Rainer Maria Woelki, archbishop of Cologne in Germany. / Credit: Marko Orlovic/German Bishops’ Conference (DBK) Washington,… Petition to Pope Leo XIV to remove German cardinal gains over 60K signatures weiterlesen
- The Spiritual Tradeoff of Skipping ChurchFor generations, Sunday morning church was nonnegotiable. You went. You sat. You stood when told. You tried… The Spiritual Tradeoff of Skipping Church weiterlesen
- Vom Wirken des Geistes in den Christ:innenDie Kirche feiert am 50. Tag der Osterzeit das Hochfest Pfingsten. Der Name dieses Festes sagt auf… Vom Wirken des Geistes in den Christ:innen weiterlesen
- „Stärke, was dich trägt“ / Bonifatiuswerk präsentiert Motto seiner diesjährigen SpendenaktionDas Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken hat das Motto seiner diesjährigen Spendenaktion präsentiert. Es lautet "Stärke, was dich… „Stärke, was dich trägt“ / Bonifatiuswerk präsentiert Motto seiner diesjährigen Spendenaktion weiterlesen
- Pope Leo XIV and Putin discuss the war in Ukraine over the phoneVATICAN CITY (RNS) — Pope Leo XIV and Russian President Vladimir Putin spoke for the first time… Pope Leo XIV and Putin discuss the war in Ukraine over the phone weiterlesen
- Das Pfingstfest als echte Prüfung für den GlaubenCNA Deutsch präsentiert die folgende Predigt zum bevorstehenden Pfingstfest. Das Pfingstfest ist eine echte Prüfung für unseren… Das Pfingstfest als echte Prüfung für den Glauben weiterlesen
- Wie geht es unter Papst Leo IVX. weiter mit dem Synodalen Weg in Deutschland?Meyer, Luisa http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Wie geht es unter Papst Leo IVX. weiter mit dem… Wie geht es unter Papst Leo IVX. weiter mit dem Synodalen Weg in Deutschland? weiterlesen
- „Gebetsanliegen des Papstes“ / Papst Leo XIV. setzt monatliche Video-Serie von Franziskus fortPapst Leo XIV. setzt die von seinem Vorgänger Franziskus gestartete Video-Serie zu monatlichen Gebetsanliegen fort. In seinem… „Gebetsanliegen des Papstes“ / Papst Leo XIV. setzt monatliche Video-Serie von Franziskus fort weiterlesen
- D: Misereror warnt vor großer Öl-Pipeline in AfrikaDas katholische Entwicklungshilfswerk Misereor und Klimaaktivist Nicholas Omonuk aus Uganda warnen vor dem Bau einer großen afrikanischen… D: Misereror warnt vor großer Öl-Pipeline in Afrika weiterlesen
- Bonifatiuswerk unterstützte im Jahr 2024 Diaspora-Projekte mit 10,4 Millionen EuroDas kirchliche Bonifatiuswerk hat im Jahr 2024 zahlreiche Diaspora-Projekte mit insgesamt 10,4 Millionen Euro unterstützt, wie aus… Bonifatiuswerk unterstützte im Jahr 2024 Diaspora-Projekte mit 10,4 Millionen Euro weiterlesen
- Pilgerfahrt nach Mekka: Hadsch beginnt für Millionen MuslimePilgerfahrt nach Mekka Hadsch beginnt für Millionen Muslime Stand: 04.06.2025 05:18 Uhr Die Wallfahrt von Millionen Pilgern nach… Pilgerfahrt nach Mekka: Hadsch beginnt für Millionen Muslime weiterlesen
- Mit Klugheit gegen den Mantel des SchweigensEin aktuelles Schreiben aus dem Vatikan erschwert die Namensnennung von Beschuldigten in Fällen von sexuellem Missbrauch. Eine… Mit Klugheit gegen den Mantel des Schweigens weiterlesen
- 10 years later, Pope Francis’ Laudato si’ is more relevant than ever(RNS) — With all that happened in the Catholic Church last month, we can be forgiven for missing… 10 years later, Pope Francis’ Laudato si’ is more relevant than ever weiterlesen
- ARD-Faktenfinder warnt vor öffentlich gelebtem Glauben christlicher FußballprofisDer ARD-Faktenfinder hat jüngst Alarm geschlagen, weil einige christliche Fußballprofis ihren Glauben öffentlich leben und dabei mit… ARD-Faktenfinder warnt vor öffentlich gelebtem Glauben christlicher Fußballprofis weiterlesen
- D: Bischöfe lösen Gremium zur Missbrauchsaufarbeitung aufIn einem bundesweit einmaligen Vorgang haben die zuständigen Bischöfe die gemeinsame Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im… D: Bischöfe lösen Gremium zur Missbrauchsaufarbeitung auf weiterlesen
- Auch auf zwei Rädern / Bistum Fulda lädt zur Bonifatius-WallfahrtDas Bistum Fulda wurde im Jahr 1752 gegründet. Es erstreckt sich vom nordhessischen Bad Karlshafen bis in… Auch auf zwei Rädern / Bistum Fulda lädt zur Bonifatius-Wallfahrt weiterlesen
- Kath.de-Kommentar: „Die Kirche kann und muss bei der ethischen Gestaltung der KI-Revolution eine führende Rolle spielen“Papst Leo XIV. hat mit seiner Namenswahl ein Statement abgegeben und sich in die Tradition von Papst… Kath.de-Kommentar: „Die Kirche kann und muss bei der ethischen Gestaltung der KI-Revolution eine führende Rolle spielen“ weiterlesen
- Zwischen Mythos und Realität: Moderner Exorzismus in der katholischen KircheLill, Felix http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Zwischen Mythos und Realität: Moderner Exorzismus in der katholischen Kirche… Zwischen Mythos und Realität: Moderner Exorzismus in der katholischen Kirche weiterlesen
- Ist Gott uninteressant? / Theologe wirbt für authentisches Christsein in der KirchenkriseDOMRADIO.DE: Sie sagen mit den richtigen Angeboten lässt sich das authentische Christsein wiederbeleben. Was verstehen Sie unter authentischem… Ist Gott uninteressant? / Theologe wirbt für authentisches Christsein in der Kirchenkrise weiterlesen
- Ökumene-Treffen in Rom: Nizäa-Jubiläum soll Kirchen näher führenIn Rom findet diese Woche eine bedeutende internationale Tagung zum 1.700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nizäa statt.… Ökumene-Treffen in Rom: Nizäa-Jubiläum soll Kirchen näher führen weiterlesen
- What did Jesus look like? New documentary explores 3 divine images The Veil of Manoppello, which is kept in a church in Manoppello, Italy, known as the Santuario… What did Jesus look like? New documentary explores 3 divine images weiterlesen
- Fair und angemessen? – Die #LaTdH vom 1. JuniHerzlich willkommen … … zur 397. Ausgabe der „Links am Tag des Herrn“ (#LaTdH). „Das ist völkerrechtswidrig“,… Fair und angemessen? – Die #LaTdH vom 1. Juni weiterlesen
- Deus Ludens ?! – Teil 2: Von der Neugier zur Interaktion22 Der Herr hat mich schon gehabt im Anfang seiner Wege, ehe er etwas schuf, von Anbeginn… Deus Ludens ?! – Teil 2: Von der Neugier zur Interaktion weiterlesen
- Gen 1 und die Geschlechter*frageZwei Geschlechter sind nur für die Reproduktion notwendig. Die Vielfalt der Geschlechter geht weit über diese Beschränkung… Gen 1 und die Geschlechter*frage weiterlesen
- „Menschen grundsätzlich offen für die ‚Frohe Botschaft’“ / Meinungsforscher sieht Grund für Vertrauensverlust in der KircheNach Ansicht des Gründers und Geschäftsführers des Meinungsforschungsinstituts INSA-Consulere, Hermann Binkert, gibt es in der deutschen Bevölkerung… „Menschen grundsätzlich offen für die ‚Frohe Botschaft'“ / Meinungsforscher sieht Grund für Vertrauensverlust in der Kirche weiterlesen
- Studie zur Kirchenlandschaft in Fulda – „Wie attraktiv ist die Gemeinde?“30.05.25 – Im Juni startet in Fulda ein spannendes Forschungsprojekt: Die empirische Studie "Die Korrelation zwischen der… Studie zur Kirchenlandschaft in Fulda – „Wie attraktiv ist die Gemeinde?“ weiterlesen
- Bundesregierung: Thomas Rachel wird Beauftragter für ReligionsfreiheitDer CDU-Politiker Thomas Rachel ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit. Der 63-Jährige ist auch Mitglied… Bundesregierung: Thomas Rachel wird Beauftragter für Religionsfreiheit weiterlesen
- Islamwissenschaftler Thielmann zu Moschee-Studie: „Es wird kein Hass gepredigt“Röther, Christian http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Islamwissenschaftler Thielmann zu Moschee-Studie: „Es wird kein Hass gepredigt“ URL:… Islamwissenschaftler Thielmann zu Moschee-Studie: „Es wird kein Hass gepredigt“ weiterlesen
- The Church’s AI Dilemma Is Just BeginningThe church is no stranger to innovation. From the printing press that distributed Bibles en masse to… The Church’s AI Dilemma Is Just Beginning weiterlesen
- Religion im Kalender – Über die Zukunft von christlichen FeiertagenAn Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag haben die meisten Arbeitnehmer in Deutschland frei. Allerdings haben die Geschäfte zu… Religion im Kalender – Über die Zukunft von christlichen Feiertagen weiterlesen
- Eine neue Heimat in Gott gefunden / Eine theologische Betrachtung zu Christi HimmelfahrtOhne Netz und doppelten Boden steigen manchmal Artisten empor, um in den höchsten Höhen ihre Kunststücke zu… Eine neue Heimat in Gott gefunden / Eine theologische Betrachtung zu Christi Himmelfahrt weiterlesen
- Alles neu macht der Mai? / So war die ZdK-Vollversammlung in Paderborn"Alles neu macht der Mai?" Mit dieser Frage hatte die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK),… Alles neu macht der Mai? / So war die ZdK-Vollversammlung in Paderborn weiterlesen
- Theologieprofessoren der Uni Freiburg unterstützt Eintreten für FrauenordinationNeun Frauen haben sich demonstrativ beim Priesterseminar Freiburg um Aufnahme beworben – als öffentlicher Protest gegen die kirchliche Lehre,… Theologieprofessoren der Uni Freiburg unterstützt Eintreten für Frauenordination weiterlesen
- Heute: Christi HimmelfahrtAm vierzigsten Tag nach Ostern feiern die Christen das Fest Christi Himmelfahrt. Eigentlich gehört es noch zum… Heute: Christi Himmelfahrt weiterlesen
- Krankenhausseelsorger über Sterben: „Abschied geschieht stückchenweise“taz: Hat sich Ihr Blick aufs Sterben verändert, seitdem Sie Sterbende im Krankenhaus begleiten, Herr Pietzarka? Borris… Krankenhausseelsorger über Sterben: „Abschied geschieht stückchenweise“ weiterlesen
- Sterbehilfe in Frankreich: Ein Grund zur HoffnungDie Legalisierung der Sterbehilfe wäre ein ähnlich großer Fortschritt wie das Ende der Todesstrafe und die Entkriminalisierung… Sterbehilfe in Frankreich: Ein Grund zur Hoffnung weiterlesen
- „Halleluja“ ist nicht ersetzbar / So werden Bibeltexte in Leichte Sprache übersetztWie übersetzt man das Fremdwort "Halleluja" in Leichte Sprache? Wo theologische Bedeutung und Erklärungsbedarf zusammentreffen, ist das… „Halleluja“ ist nicht ersetzbar / So werden Bibeltexte in Leichte Sprache übersetzt weiterlesen
- Hass auf Social Media: Wie Religionsvertreter mit Instagram, X und Co. umgehenSchäfers, Burkhard http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Hass auf Social Media: Wie Religionsvertreter mit Instagram, X und… Hass auf Social Media: Wie Religionsvertreter mit Instagram, X und Co. umgehen weiterlesen
- Papst Leo XIV. trägt ein besonderes BrustkreuzIm silbernen Brustkreuz von Papst Leo XIV. sind Reliquien von vier Bischöfen eingelassen, darunter auch von Papst… Papst Leo XIV. trägt ein besonderes Brustkreuz weiterlesen
- Vatikan-Webseite im neuen Glanz: Moderner Auftritt unter Papst Leo XIV.Wenige Wochen nach Beginn des Pontifikats von Papst Leo XIV. hat der Vatikan seine offizielle Internetpräsenz umfassend… Vatikan-Webseite im neuen Glanz: Moderner Auftritt unter Papst Leo XIV. weiterlesen
- Religiöse Missverständnisse? / Projekt Heroes kämpft gegen toxische Männlichkeit junger LeuteDOMRADIO.DE: Wofür genau setzt sich das Projekt Heroes ein? Eldem Kurnaz (Gruppenleiterin beim Projekt HEROES Berlin): Es geht wirklich… Religiöse Missverständnisse? / Projekt Heroes kämpft gegen toxische Männlichkeit junger Leute weiterlesen
- Thomas Müntzer: Warum die DDR den Theologen und Reformator verehrteKrampitz, Karsten http://www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Title: Thomas Müntzer: Warum die DDR den Theologen und Reformator verehrte… Thomas Müntzer: Warum die DDR den Theologen und Reformator verehrte weiterlesen
- Konklave 2025: So erlebten Kardinäle die Wahl von Papst Leo XIV.Trotz der strengen Geheimhaltung, die das Konklave umgibt, sind im Nachgang einzelne Eindrücke und persönliche Erfahrungen der… Konklave 2025: So erlebten Kardinäle die Wahl von Papst Leo XIV. weiterlesen
- Südtiroler Moraltheologe Lintner fordert neue SexualmoralDer Südtiroler Moraltheologe und Priester Martin Lintner OSM hat sich in einem Interview mit der Wiener Kirchenzeitung… Südtiroler Moraltheologe Lintner fordert neue Sexualmoral weiterlesen
- Frankreich: Suizidbeihilfe „einfach der Tod“Assistierter Suizid sei „keine Wahl der Brüderlichkeit oder Würde, sondern der Verlassenheit und der Verweigerung von Hilfe… Frankreich: Suizidbeihilfe „einfach der Tod“ weiterlesen
- Neue Helden braucht das Land / Passauer Religionspädagoge sammelt Alltagsheilige in einer DatenbankVon A wie Asylhilfe bis Z wie Zivilcourage. Von der Aktion Papperlapp bis Zizlsperger-Schmidt. Von der Caritas-Suppenküche… Neue Helden braucht das Land / Passauer Religionspädagoge sammelt Alltagsheilige in einer Datenbank weiterlesen
- Evident irrsinnig – Die #LaTdH vom 25. MaiHerzlich Willkommen … zur 396. Ausgabe der „Links am Tag des Herrn“ (#LaTdH). „Alles neu macht der… Evident irrsinnig – Die #LaTdH vom 25. Mai weiterlesen
- Pater Batlogg über Leo XIV.Bild 1: Vatican Media/Romano Siciliani/KNA Jesuitenpater Andreas Batlogg ist erfolgreicher Publizist und Vatikan-Kenner. In Kürze erscheint sein… Pater Batlogg über Leo XIV. weiterlesen
- D: Renovabis-Pfingstaktion eröffnetZugunsten von Menschen im Osten Europas hat das katholische Hilfswerk Renovabis an diesem Sonntag in Berlin seine… D: Renovabis-Pfingstaktion eröffnet weiterlesen
- Italien: Glaubensbekenntnis zum Nizäa-Konzil in Mailand entdecktEin sechs Jahrhunderte altes Holztafel-Fragment mit dem frühchristlichen Glaubensbekenntnis, das aus den Papyrussammlungen der Katholischen Universität in… Italien: Glaubensbekenntnis zum Nizäa-Konzil in Mailand entdeckt weiterlesen
- Werden so Gräben überwunden? / Papst beauftragt Kardinal Sarah und belohnt Kardinal TagleMit zwei symbolischen Gesten hat Papst Leo XIV. seinen Willen zur Überwindung von Richtungskämpfen in der katholischen… Werden so Gräben überwunden? / Papst beauftragt Kardinal Sarah und belohnt Kardinal Tagle weiterlesen
- „Von Gott erzählen und einander seine Liebe zeigen“ / Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder einDOMRADIO.DE: Zum ersten Mal in der Geschichte der Kölner Domsingschule haben Sie zwei Klassengemeinschaften des dritten Schuljahres, zu… „Von Gott erzählen und einander seine Liebe zeigen“ / Seelsorger lädt zum Kommunionunterricht auch ungetaufte Kinder ein weiterlesen
- Die Predigt – sollen wir uns das antun?Florian Flohr hat das Format „Die Predigt“ in der Luzerner Peterskapelle mitbegründet. Er schreibt über die Intentionen… Die Predigt – sollen wir uns das antun? weiterlesen
- „Evident rechtswidrig“ / Asylexperte kritisiert deutsche GrenzkontrollenDer Rechtswissenschaftler Constantin Hruschka kritisiert die Zurückweisungen von Asylsuchenden an deutschen Binnengrenzen scharf. Diese seien "evident rechtswidrig"… „Evident rechtswidrig“ / Asylexperte kritisiert deutsche Grenzkontrollen weiterlesen