Hier aktuelle Web-Fundstücke zum Thema „Verschiedenes“ – per IFTTT übertragen aus meinem Feedly-Board.
- Migrationsbericht für 2023: Faeser fordert mehr Respekt für ZugewanderteMigrationsbericht für 2023 Faeser fordert mehr Respekt für Zugewanderte Stand: 15.01.2025 16:01 Uhr Auch mit Blick auf heftige Debatten im Bundestagswahlkampf hat Innenministerin Faeser mehr Respekt für zugewanderte Menschen gefordert. Der Migrationsbericht für 2023 zeigt: Die Nettozuwanderung hat sich halbiert im Vergleich zum Vorjahr. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat mehr Respekt… Migrationsbericht für 2023: Faeser fordert mehr Respekt für Zugewanderte weiterlesen
- Wahl-O-Mat-Datum für die Bundestagswahl 2025Am 23. Februar 2025 gibt es in Deutschland vorgezogene Wahlen, doch das heißt nicht, dass man auf den bekannten Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung verzichten muss. Dieser geht nämlich schon am 6. Februar 2025 online. Die Details gibt es wie immer auf der offiziellen Webseite des Wahl-O-Mat und die… Wahl-O-Mat-Datum für die Bundestagswahl 2025 weiterlesen
- »Biodeutsch« ist das Unwort des JahresBis knapp zwei Wochen vor Einsendeschluss gingen mehr als 2800 Vorschläge ein, erneut deutlich mehr als im Vorjahr. Für die Kür zum »Unwort« gelten bestimmte Kriterien: Infrage kommen Formulierungen, die aus Sicht der Jury gegen Prinzipien der Menschenwürde oder Demokratie verstoßen, die gesellschaftliche Gruppen diskriminieren, die euphemistisch, verschleiernd oder irreführend… »Biodeutsch« ist das Unwort des Jahres weiterlesen
- Format im Deutschlandfunk „und jetzt?!“: Überstrapazierte LebendigkeitLebensratgeber galten lange als schmuddelig. Lektüre für gelangweilte Hausfrauen und Menschen ohne Freunde. Das Private ist politisch – einst ein Slogan der Protestkultur – ist heute Mainstream. Das Gespräch über Alltagssorgen gehört zum guten Ton gesellschaftlicher Gespräche, ist Dauervermarktungsthema von Influencern und Magazinen. „Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden… Format im Deutschlandfunk „und jetzt?!“: Überstrapazierte Lebendigkeit weiterlesen
- Streit um die Zukunft des Schachs: Rebell mit Sinn für GeschäfteBerlin taz | Es klingt nach einem Märchen: Magnus Carlsen, der vielleicht beste Schachspieler aller Zeiten, mit Sicherheit aber der stärkste Spieler der Gegenwart, geht in der Schachbundesliga ans Brett, und dann auch noch für den Underdog FC St. Pauli. Am 11. Januar wird er debütieren. Ausgerechnet St. Pauli, der… Streit um die Zukunft des Schachs: Rebell mit Sinn für Geschäfte weiterlesen
- So extrem ist Alice WeidelAm Donnerstag, dem 9. Januar, um 19 Uhr findet auf Twitter ein Live-Talk zwischen dem Faschisten Elon Musk und der Rechtsextremistin Alice Weidel statt. Bereits seit längerem versucht der Oligarch Musk, auf den deutschen Wahlkampf Einfluss zu nehmen und die verfassungsfeindliche AfD zu stärken. In diesem Artikel wird näher beleuchtet,… So extrem ist Alice Weidel weiterlesen
- Fehlende Faktenprüfer sind nicht das ProblemDer Meta-Rebbe macht eine Anküdigung Mark Zuckerberg, der Chef von »Meta«, dem Unternehmen, das hinter facebook, Instagram und WhatsApp steht, hat am Dienstag (7. Januar 2025) weitreichende Änderungen der Moderationsrichtlinien und -praktiken des Unternehmens angekündigt (siehe hier sein Video bei facebook). Als Gründe nannte er ein sich »wandelndes politisches und… Fehlende Faktenprüfer sind nicht das Problem weiterlesen
- „Kekius Maximus“: Das rechtsextreme Signal hinter dem Musk-NamenSuperreiche, die rechtsextremes Gedankengut verbreiten – wieder und wieder. Milliardäre wie Elon Musk und Peter Thiel halten mit ihren politischen Ansichten nicht hinterm Berg, im Gegenteil. Und doch kann ein erheblicher Teil etablierter Medien (im Übrigen nicht nur in Deutschland) nicht damit aufhören, die politische Ausrichtung dieser Männer als Mysterium… „Kekius Maximus“: Das rechtsextreme Signal hinter dem Musk-Namen weiterlesen
- Bono: The most existentially American non-American(RNS) — Bono was far from the first non-American Presidential Medal of Freedom recipient, but he may be the most existentially American recipient. Not in the sense of where he was born, but in the sense of his obsessions. Bono has never become an official U.S. citizen, but maybe this… Bono: The most existentially American non-American weiterlesen
- Elon Musk is boosting the AfD. But why is Germany’s mainstream helping him?When Elon Musk endorsed the far-right Alternative für Deutschland on X as the only party that could “save Germany”, followed by an opinion article in Die Welt promoting the AfD in the forthcoming federal elections the backlash was swift. “Germany must not tolerate Musk’s transgressions,” declared the publisher of the… Elon Musk is boosting the AfD. But why is Germany’s mainstream helping him? weiterlesen
- Berq: Der Sänger, der den Weltschmerz der Gen Z einfängt und den deutschen Pop neu denktFelix Dautzenberg alias Berq fängt den Weltschmerz der Generation Z ein, gleichzeitig liebt er das musikalische Experiment. Begegnung mit einem, der den deutschen Pop neu denkt. Title: Berq: Der Sänger, der den Weltschmerz der Gen Z einfängt und den deutschen Pop neu denkt URL: https://www.spiegel.de/kultur/musik/berq-der-saenger-der-den-weltschmerz-der-gen-z-einfaengt-und-den-deutschen-pop-neu-denkt-a-545c3936-1bd0-409b-aebb-b02c273b2aa9 Source: DER SPIEGEL – Kultur… Berq: Der Sänger, der den Weltschmerz der Gen Z einfängt und den deutschen Pop neu denkt weiterlesen
- More than 2,200 people died in Mediterranean in 2024, UN findsMore than 2,200 people either died or went missing in the Mediterranean while trying to reach Europe in search of refuge in 2024. The figure, cited in a statement from Regina De Dominicis, the regional director for Europe and central Asia for the UN’s children’s agency, Unicef, was eclipsed on… More than 2,200 people died in Mediterranean in 2024, UN finds weiterlesen
- „Corona-Folgen größer als wir uns eingestehen“ / Caritaspräsidentin zieht Bilanz nach fünf Jahren CoronaKNA: Frau Welskop-Deffaa, vor fünf Jahren schauten wir gebannt nach Wuhan, wo China in Rekordzeit ein Spezialkrankenhaus errichtete. Wann haben Sie das erste Mal gedacht: Da kommt etwas Schlimmes auch auf uns in Deutschland und Europa zu? Eva Maria Welskop-Deffaa (Präsidentin des Deutschen Caritasverbands): Als mein Bruder, der als Intensivmediziner… „Corona-Folgen größer als wir uns eingestehen“ / Caritaspräsidentin zieht Bilanz nach fünf Jahren Corona weiterlesen
- Outrage as Elon Musk claims ‘only AfD can save Germany’Elon Musk has caused outrage in Berlin after appearing to endorse the far-right, anti-immigrant Alternative für Deutschland. Musk, who has been named by Donald Trump to co-lead a commission aimed at reducing the size of the US federal government, wrote on his social media platform X: “Only the AfD can… Outrage as Elon Musk claims ‘only AfD can save Germany’ weiterlesen
- Meinung: Warum wir noch mehr Jahresrückblicke brauchenOrzessek, Arno http://www.deutschlandfunk.de, @mediasres Title: Meinung: Warum wir noch mehr Jahresrückblicke brauchen URL: https://www.deutschlandfunk.de/meinung-warum-wir-noch-mehr-jahresrueckblicke-brauchen-dlf-2c861499-100.html Source: @mediasres Source URL: https://www.deutschlandfunk.de/mediasres-100.html Date: December 19, 2024 at 04:36PM Feedly Board(s): Verschiedenes
- TV-Serie über Rassismus: Bloß keine Fehler machenFür „Uncivilized“ wurden über 150 Opfer rassistischer Gewalt interviewt. Die Serie zeigt die Lebensrealität von Menschen, die zu oft übersehen werden. Manche Sätze sind ein Schlag ins Gesicht. „In diesem Land gibt es Regeln, die auch für Ahmad gelten, ganz egal welche Regeln Sie in der Heimat haben“, heißt es… TV-Serie über Rassismus: Bloß keine Fehler machen weiterlesen
- Best of 2024: Die besten Alben des JahresNeulinge, Dauergäste und Rückkehrer*innen, und alle haben sie uns in den letzten Monaten frische Lieblingsplatten mitgebracht. Manche sogar zwei. Konstanz (laut) – Seit Jahren unken Pessimisten nun schon das Ende des Album-Formats herbei. Aber guck‘, es verhält sich wie mit diesem laut.de: immer noch da, juhu. Kein Wunder, dass wir… Best of 2024: Die besten Alben des Jahres weiterlesen
- D: Lateinwort des Jahres 2024 lautet „Retotatototato“Ein ungewöhnliches Wort mit rhythmischem Klang gewinnt die Wahl zum Lateinwort des Jahres und zieht die Aufmerksamkeit auf eine antike Inschrift aus Pompeji. Mario Galgano – Vatikanstadt „Retotatototato“ – eine lautmalerische Silbenfolge, die an den Klang von Fanfaren erinnert – wurde zum Lateinwort des Jahres 2024 gewählt. Die Bayerische Akademie… D: Lateinwort des Jahres 2024 lautet „Retotatototato“ weiterlesen
- Youngest world chess champion Gukesh returns to hero’s welcome in IndiaIndian chess star Gukesh Dommaraju returned to a hero’s welcome in his home city on Monday after becoming the youngest world champion aged only 18. Hundreds of fans crowded the arrivals area of Chennai airport, cheering alongside banks of television cameras as Gukesh made his way out of the airport… Youngest world chess champion Gukesh returns to hero’s welcome in India weiterlesen
- Wachsende Armut / Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationierenRund 60 Prozent Tafeln in Deutschland müssen derzeit nach Angaben des Tafel-Dachverbandes die Ausgabe von Lebensmitteln reduzieren. Ein Drittel versuche, mit temporären Aufnahmestopps oder Wartelisten zu arbeiten, sagte Andreas Steppuhn, Vorsitzender des in Berlin ansässigen Tafel-Dachverbandes, der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Freitag). Andere rationierten die Lebensmittel. "Mit solchen Lösungen versuchen sich… Wachsende Armut / Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationieren weiterlesen
- „Corona-Folgen größer als wir uns eingestehen“ / Caritas-Präsidentin zieht Bilanz der Corona-JahreKNA: Vor fünf Jahren schauten wir gebannt nach Wuhan, wo China in Rekordzeit ein Spezialkrankenhaus errichtete. Wann haben Sie das erste Mal gedacht: Da kommt etwas Schlimmes auch auf uns in Deutschland und Europa zu? Eva Maria Welskop-Deffaa: Als mein Bruder, der als Intensivmediziner immer der personifizierte Ruhepol inmitten des… „Corona-Folgen größer als wir uns eingestehen“ / Caritas-Präsidentin zieht Bilanz der Corona-Jahre weiterlesen
- Telepolis-Archiv gelöscht: Alle Inhalte vor 2021 offlineDas Online-Portal Telepolis hat den Zugang zu fast seinem gesamten Archiv gesperrt und bietet bis auf Weiteres nur noch jene Artikel an, die nach 2021 veröffentlicht wurden. Alle anderen Inhalte hat die zu Heise Medien gehörende Plattform jetzt offline gestellt. Telepolis gehört zu den ältesten noch aktiven Online-Magazinen und publiziert… Telepolis-Archiv gelöscht: Alle Inhalte vor 2021 offline weiterlesen
- Schach-WM: Ding Liren gleicht gegen Dommaraju Gukesh ausNach seinem kapitalen Patzer unter Zeitdruck in der Partie am Sonntag, der Gukesh zur Führung verholfen hatte, startete Ding unter Zugzwang in die zwölfte Partie. Erneut dachte der Chinese zu Beginn deutlich länger über seine Züge nach, was dem gut vorbereitet wirkenden und zügiger agierenden Gukesh wie so oft einen… Schach-WM: Ding Liren gleicht gegen Dommaraju Gukesh aus weiterlesen
- „In the Shadow of the Cypress“ (animierter Kurzfilm)Shirin Sohani und Hossein Molayemi haben sich mit dem Kurzfilm „In the Shadow of the Cypress“ über Film-Festivals gleich vierfach für eine Nominierung bei den Oscars qualifiziert. Weshalb das so ist, wird einem beim Anblick des 19-Minüters relativ schnell klar. Die kunstvolle Inszenierung weiß eine ernste und emotionale Geschichte zu… „In the Shadow of the Cypress“ (animierter Kurzfilm) weiterlesen
- Medien sind der Tod der DemokratieMarina Weisband ist heute eine der Vordenker:innen unserer Demokratie. In diesem aktuellen Video erklärt sie, warum Medienkompetenz, also Bildung, unsere Demokratie nicht retten wird. Weil es handfeste Interessen gibt, die dem entgegen wirken. Und weil unsere kapitalistische Aufmerksamkeitsökonomie eine gigantische Industrie darstellt, die aber nur den Interessen Einzelner dient statt… Medien sind der Tod der Demokratie weiterlesen
- Schach-WM 2024: Wenn der Computer den besseren Zug kenntBei der Schach-WM haben beide Spieler mehrfach Gewinnchancen verpasst, Engines zeigen dies gnadenlos auf. Doch Menschen spielen anders als Maschinen. (Schach, Spiele) Title: Schach-WM 2024: Wenn der Computer den besseren Zug kennt URL: https://www.golem.de/news/schach-wm-2024-wenn-der-computer-den-besseren-zug-kennt-2412-191497.html Source: Golem.de Source URL: https://www.golem.de/ Date: December 6, 2024 at 03:39PM Feedly Board(s): Technologie
- Bob Geldof verteidigt »Do They Know It’s Christmas«-Neuauflage gegen Ed SheeranHätte er die Wahl gehabt, hätte er die Verwendung seiner Stimme »respektvoll abgelehnt«, fügte er hinzu. Er verwies auf eine Erklärung seines Musikerkollegen Fuse ODG, der ghanaische Wurzeln hat. Bereits zuvor hatte es in britischen Medien Vorwürfe des »White Saviorism« (etwa: »weißer Retterkomplex«) gegeben. Kritik an dem Projekt gibt es… Bob Geldof verteidigt »Do They Know It’s Christmas«-Neuauflage gegen Ed Sheeran weiterlesen
- Schach-WM in Singapur: Zweifelnder WeltmeisterNoch nie in der 1886 beginnenden Geschichte der Schach-Weltmeisterschaften war der Herausforderer so hoch favorisiert wie jetzt: Bei dem am Montag, 25. November, um 17 Uhr (10 Uhr MEZ) im Resort World Sentosa in Singapur beginnenden Titelkampf muss man schon ein glühender Bewunderer von Weltmeister Ding Liren sein, um einen… Schach-WM in Singapur: Zweifelnder Weltmeister weiterlesen
- Klimawandel: Bedrohte Nordatlantikströmung AMOC – was, wenn es plötzlich kälter wird? – DER SPIEGELWahlkämpfer im Verleugnungsmodus Im heraufziehenden deutschen Wahlkampf agieren die meisten Parteien so, als sei die Klimakrise ein Randthema. Dabei hat Deutschland nicht nur immense Verantwortung, sondern auch ein enormes Interesse daran, diese Katastrophe zu verhindern. Hier aber wird Wahlkampf damit gemacht, weiter Verbrennungsmotoren zu bauen, Gas- und Ölheizungen am Leben… Klimawandel: Bedrohte Nordatlantikströmung AMOC – was, wenn es plötzlich kälter wird? – DER SPIEGEL weiterlesen
- ATACMS: How long-range missiles striking Russia could affect Ukraine warHow long-range missiles striking Russia could affect Ukraine war shutterstock Ukrainian President Volodymyr Zelensky had been requesting to be allowed to fire ATACMS into Russia for months The US has for the first time allowed Ukraine to use long-range missiles to strike targets inside Russia. The outgoing Biden administration has… ATACMS: How long-range missiles striking Russia could affect Ukraine war weiterlesen
- Abschaffung des Paragrafen 218: Abgeordnete wollen Abtreibung legalisierenBerlin taz | Abbrüche sollen in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft nach dem Wunsch von Abgeordneten mehrerer Fraktionen künftig grundsätzlich rechtmäßig sein. Zudem sollen Regelungen für Abbrüche nach den ersten drei Monaten im Schwangerschaftskonfliktgesetz, aber nicht mehr im Strafgesetzbuch stehen. So steht es in einem Gesetzentwurf, den Parlamentarier*innen aus… Abschaffung des Paragrafen 218: Abgeordnete wollen Abtreibung legalisieren weiterlesen
- Is the Golden Age of Social Media Over?Remember when social media was fun? Instagram was full of obviously filtered selfies and sunsets, Twitter was a place for jokes and breaking news (and it was still called Twitter), and Facebook was where you’d tag your friends in embarrassing photos from last night? It wasn’t that long ago, yet… Is the Golden Age of Social Media Over? weiterlesen
- Apple Music: „Weihnachtslieder neu entdeckt“ – exklusive Playlists mit NeuinterpretationenJa ist denn schon Weihnachten? Ganz so weit sind wir zwar noch nicht, dies hält Apple Music jedoch nicht davon an, exklusive Playlists mit Neuinterpretationen stimmungsvoller Weihnachtslieder zu veröffentlichen. Apple Music: „Weihnachtslieder neu entdeckt“ – exklusive Playlists mit Neuinterpretationen Die schönste Zeit des Jahres ist (fast) da. Zeit, sich mit… Apple Music: „Weihnachtslieder neu entdeckt“ – exklusive Playlists mit Neuinterpretationen weiterlesen
- Neuzulassungen: E-Autos kaum gefragt – Hybride mit starkem PlusNeuzulassungen E-Autos kaum gefragt – Hybride mit starkem Plus Stand: 05.11.2024 16:11 Uhr Die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland kommt nicht in Schwung. Das Kraftfahrtbundesamt meldet sinkende Zulassungszahlen im Vergleich zum Vorjahr. Bei anderen Antrieben sieht es besser aus. Im vergangenen Monat wurden weniger Elektroautos zugelassen als im Vorjahr, wie… Neuzulassungen: E-Autos kaum gefragt – Hybride mit starkem Plus weiterlesen
- Harris vs Trump: So lässt sich die US-Wahl 2024 am besten im Netz verfolgenWir fiebern mit: Auch die Redaktion von netzpolitik.org wird heute Nacht die US-Wahl live verfolgen. Wir haben zusammengestellt, wo wir im Netz am besten hinschauen und hinklicken. Der letzte Feinschliff vor der US-Wahl. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ABACAPRESS Heute finden in den USA die lang erwarteten Präsidentschafts-… Harris vs Trump: So lässt sich die US-Wahl 2024 am besten im Netz verfolgen weiterlesen
- Alkoholpreise in Deutschland: Das Geschäft mit dem TodA ktuell vergeht fast kein Tag, an dem man nicht auf die beunruhigende finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherung aufmerksam gemacht wird. Seit 2009 haben sich deren Ausgaben von 171 Milliarden Euro auf geschätzt knapp 320 Milliarden Euro in 2024 nahezu verdoppelt. Will man die Gesundheitskosten reduzieren, ergeben sich im Wesentlichen… Alkoholpreise in Deutschland: Das Geschäft mit dem Tod weiterlesen
- Desinformation vor US-Wahl: Maßgeschneidert und zielgerichtetfaktenfinder Desinformation vor US-Wahl Maßgeschneidert und zielgerichtet Stand: 31.10.2024 04:41 Uhr Der Wahlkampf in den USA geht in die Endphase. Begleitet wird er von Desinformation – zugeschnitten auf bestimmte Bevölkerungsgruppen und deren Sorgen und Ängste. Welche Auswirkungen könnte das haben? In den USA läuft aktuell die vorzeitige Stimmabgabe für die… Desinformation vor US-Wahl: Maßgeschneidert und zielgerichtet weiterlesen
- Orakel von Delphi: Wie high war das Orakel von Delphi?Die Priesterin Pythia prägte mit ihren Vorhersagen die Geschichte der Antike. Bis heute rätselt die Forschung, warum Könige zu ihr pilgerten und auf welchem Trip sie wohl war. Title: Orakel von Delphi: Wie high war das Orakel von Delphi? URL: https://www.spiegel.de/geschichte/orakel-von-delphi-das-geheimnis-der-teilzeit-prophetinnen-a-e656f0f6-4e3f-4c28-9a13-06cc1382bb6e Source: DER SPIEGEL | Online-Nachrichten Source URL: Date: October… Orakel von Delphi: Wie high war das Orakel von Delphi? weiterlesen
- Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Beschlossen, nichts zu beschließenAm Abend zuvor wollte niemand bei den Münchner Medientagen wetten, ob am nächsten Morgen in Leipzig die Länderchef*innen sich noch zu einem Reformpaket für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zusammenraufen würden. Doch mit rund einstündiger Verspätung präsentierte dann ein etwas müde wirkender Alexander Schweitzer den Kompromiss. Der SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz ist Vorsitzender… Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Beschlossen, nichts zu beschließen weiterlesen
- Streit um ARD, ZDF und Co.: Wir müssen über Journalismus für alle redenDer öffentlich-rechtliche Rundfunk soll weniger Textinhalte produzieren dürfen. So sieht es zumindest der Entwurf für einen Reformstaatsvertrag vor. Dabei wäre es höchste Zeit, das anachronistische Konzept der Presseähnlichkeit zu verbannen und über ganz andere Fragen nachzudenken. Ein Kommentar. Informationen für alle? Die Maus fände das gut. – Alle Rechte vorbehalten… Streit um ARD, ZDF und Co.: Wir müssen über Journalismus für alle reden weiterlesen
- Länder planen enge Regeln für Online-Texte von ARD und ZDFhintergrund Länder planen Regeln für ARD und ZDF Textangebote im Netz sollen eingeschränkt werden Stand: 23.10.2024 08:55 Uhr Wie viel Text dürfen öffentlich-rechtliche Sender online veröffentlichen? Die Ministerpräsidenten beraten über einen Reformentwurf, der enge Regeln vorsieht. Für tagesschau.de, sportschau.de und andere Angebote wären die Auswirkungen massiv. Von Mandy Mülling, NDR,… Länder planen enge Regeln für Online-Texte von ARD und ZDF weiterlesen
- Ren – „Money Ties“ (Musikvideo)Ren haut mal wieder einen Track raus, der nicht nur gut anzuhören ist, sondern auch gesellschaftsrelevante Themen anspricht. Wie bereits des Öfteren geht es auch in "Money Ties" um die Wurzel vielen Bösen und das Instrument der Habgier: Geld. Title: Ren – „Money Ties“ (Musikvideo) URL: https://www.langweiledich.net/ren-money-ties-musikvideo/ Source: LangweileDich.net Source… Ren – „Money Ties“ (Musikvideo) weiterlesen
- Jüdischer Almanach zum 7. Oktober: Die Katastrophe„Zuerst war da nur ein Pfeifen.“ Mit diesen Worten beginnt ein Buch zum zum 7. Oktober 2023 . Diese Worte schreibt Amir Tibon, und er beschreibt damit das Geräusch, das er an einem Morgen noch im Halbschlaf registrierte. Es war der Beginn des Hamas-Überfalls auf den Kibbuz Nahal Or. Das… Jüdischer Almanach zum 7. Oktober: Die Katastrophe weiterlesen
- Corona-Forschung: Was wir heute über Corona wissen1. Das Virus Da waren Alpha, Beta und Omikron. Alles Virusvarianten von Sars-CoV-2 mit ihren eigenen Tücken. „In den vergangenen Jahren wurde die kontinuierliche Evolution von Sars-CoV-2 so engmaschig verfolgt und untersucht wie nie zuvor“, sagt Andreas Bergthaler, Professor für Molekulare Immunologie an der Universität Wien. Die Ankunft der Omikronvariante… Corona-Forschung: Was wir heute über Corona wissen weiterlesen
- Germans decry influence of English as ‘idiot’s apostrophe’ gets official approvalA relaxation of official rules around the correct use of apostrophes in German has not only irritated grammar sticklers but triggered existential fears around the pervasive influence of English. Establishments that feature their owners’ names, with signs like “Rosi’s Bar” or “Kati’s Kiosk” are a common sight around German towns… Germans decry influence of English as ‘idiot’s apostrophe’ gets official approval weiterlesen
- Time traveling with AI to connect with lost loved ones | Amy KurzweilWhat if AI could bring the past to life? Cartoonist Amy Kurzweil shares how she trained an AI chatbot on her late grandfather’s archives, helping her connect with a family member she never met — and see her family history in a new light. Backed by her own original drawings,… Time traveling with AI to connect with lost loved ones | Amy Kurzweil weiterlesen
- Messerattacken, Beleidigungen, Cybermobbing: Verroht die Gesellschaft wirklich immer mehr?Das Land scheint aus den Fugen zu geraten: Messerattacken, Hasspostings, Übergriffe auf Sanitäter oder Polizisten. Gewalt ist allgegenwärtig. War es jemals so schlimm? Experten kommen zu einem Befund, der überrascht. Title: Messerattacken, Beleidigungen, Cybermobbing: Verroht die Gesellschaft wirklich immer mehr? URL: https://www.spiegel.de/geschichte/messerattacken-beleidigungen-cybermobbing-verroht-die-gesellschaft-wirklich-immer-mehr-a-379e72ca-921a-44d1-8dee-a6f4d8a79814 Source: DER SPIEGEL | Online-Nachrichten Source URL: Date:… Messerattacken, Beleidigungen, Cybermobbing: Verroht die Gesellschaft wirklich immer mehr? weiterlesen
- Erstarken der AfD: Alles ganz furchtbarErstarken der AfD: Alles ganz furchtbar Die Schuldzuweisung an die Ampel verstärkt nur den Triumph der AfD in Thüringen und Sachsen. Die Krisen schönzureden nutzt aber auch nichts. Illustration: Katja Gendikova Bild und Welt posaunen es seit Jahren durch den Medienwald, die FAZ stößt seit geraumer Zeit ins gleiche Horn,… Erstarken der AfD: Alles ganz furchtbar weiterlesen
- Gespräche mit AfD-Wählenden: Konstruktiv mit Rechten redenGespräche mit AfD-Wählenden: Konstruktiv mit Rechten reden Diskussionen sind wichtig für eine lebhafte Demokratie – aber es gibt Grenzen. Unsere Autorin gibt Tipps für Gespräche mit der AfD-Wählerschaft. Jede Demokratie benötigt eine lebendige Diskussionskultur: Protest gegen Faschismus und Rechtsextremismus im Januar in Leipzig Foto: imago Sachsen ist mittlerweile bundesweit für… Gespräche mit AfD-Wählenden: Konstruktiv mit Rechten reden weiterlesen
- DR Kongo: Affenpockenfälle bei Kindern steigen um das 75-FacheIn der Demokratischen Republik Kongo haben sich die Affenpockenfälle in der östlichen Provinz Süd-Kivu dramatisch erhöht. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren, bei denen die Fallzahlen in diesem Jahr um das 75-Fache gestiegen sind. Die humanitäre Organisation „Save the Children“ warnt vor den katastrophalen Folgen dieser Entwicklung… DR Kongo: Affenpockenfälle bei Kindern steigen um das 75-Fache weiterlesen
- The German problem? It’s an analogue country in a digital worldSir Keir Starmer is not the first Labour leader to hanker after a closer relationship between Britain and Germany. Jim Callaghan snuggled up close to the chancellor Helmut Schmidt in the 1970s, and ever since there has been a sense among the social democratic left in the UK that there… The German problem? It’s an analogue country in a digital world weiterlesen
- The trial of Björn Höcke, the ‘real boss’ of Germany’s far rightBjörn Höcke, a former history teacher who has become arguably Germany’s most successful far-right politician since the second world war, has the sort of piercing, deep-set eyes that, depending on your perspective, can either give you the impression that he is wrestling with weighty matters of life and fate, or… The trial of Björn Höcke, the ‘real boss’ of Germany’s far right weiterlesen
- Instrumentalisierung und Desinformation: Wie Solingen instrumentalisiert wirdBaetz, Brigitte http://www.deutschlandfunk.de, @mediasres Title: Instrumentalisierung und Desinformation: Wie Solingen instrumentalisiert wird URL: https://www.deutschlandfunk.de/instrumentalisierung-und-desinformation-wie-solingen-instrumentalisiert-wird-dlf-b1287da8-100.html Source: @mediasres Source URL: https://www.deutschlandfunk.de/mediasres-100.html Date: August 27, 2024 at 04:18PM Feedly Board(s): Verschiedenes
- Germany looks on nervously as AfD crowds cheer nation’s most feared politician ahead of state electionsThe most feared man in German politics cleared his throat and took a sip of water as his audience hushed in anticipation, their mobile phones aloft and set to record. “I’ve got to protect my voice for my first speech as state premier,” Björn Höcke said with a grin. The… Germany looks on nervously as AfD crowds cheer nation’s most feared politician ahead of state elections weiterlesen
- IKEA: Umfassende Neuerungen für Kundenclub und App angekündigtDer schwedische Möbelhändler IKEA hat für den kommenden Monat umfassende Neuerungen für seinen Kundenclub “IKEA Family” und die offizielle IKEA-App angekündigt. Mitglieder können künftig Punkte sammeln, die gegen verschiedene Vorteile eingelöst werden können. Zudem plant das Unternehmen das bislang größteUpdate seiner App. Neues Punktesystem für IKEA Family Mit 14 Millionen… IKEA: Umfassende Neuerungen für Kundenclub und App angekündigt weiterlesen
- Die meisten starben im Gaza-Streifen / UN meldet 280 getötete humanitäre Helfer im vergangenen JahrIm vergangenen Jahr seien 280 Helfer in 33 Ländern getötet worden, teilte das UN-Büro zur Koordinierung humanitärer Hilfe (OCHA) am Montag in Genf mit. Mehr als die Hälfte von ihnen starben, während sie die Menschen im Gaza-Streifen unterstützt haben. Im laufenden Jahr wurden demnach bis zum 7. August bereits 172… Die meisten starben im Gaza-Streifen / UN meldet 280 getötete humanitäre Helfer im vergangenen Jahr weiterlesen
- Donald Trump, Viktor Orbán, Björn Höcke: Die heimlichen Hitler – die TitelstoryKehrt der Faschismus zurück? Oder ist er schon da, mit Trump, Orbán, Höcke? Und wenn ja, könnte er wieder verschwinden? Über den Versuch, das Böse zu erkennen: die SPIEGEL-Titelstory. Title: Donald Trump, Viktor Orbán, Björn Höcke: Die heimlichen Hitler – die Titelstory URL: https://www.spiegel.de/kultur/donald-trump-viktor-orban-bjoern-hoecke-die-heimlichen-hitler-die-titelstory-a-13723601-f4f4-4c16-8936-ee704f99462b Source: DER SPIEGEL – Kultur Source… Donald Trump, Viktor Orbán, Björn Höcke: Die heimlichen Hitler – die Titelstory weiterlesen
- Heat inequality ‘causing thousands of unreported deaths in poor countries’Heat inequality is causing thousands of unreported deaths in poor countries and communities across the world, a leading analyst of climate impacts has warned, following global temperature records that may not have been seen in 120,000 years. Sweltering conditions act as a stealthy killer that preys on the most economically… Heat inequality ‘causing thousands of unreported deaths in poor countries’ weiterlesen
- Four Books to Read Before You Watch the Film AdaptationLike most things these days, people have varying opinions on whether or not you should read a book before it becomes a movie. Some say it enhances the movie, while others think it can take away from the film. Regardless of your stance, reading a book before it becomes a… Four Books to Read Before You Watch the Film Adaptation weiterlesen
- WHO declares mpox global health emergencyScientists are alarmed at the high fatality rate and rapid spread of a new mpox variant in parts of Africa. Also: more delays for astronauts stuck in space as Nasa ponders return, and a TV weather presenter in Australia speaks out about an on-air panic attack. Title: WHO declares mpox… WHO declares mpox global health emergency weiterlesen
- Subtle Tweaks to the Harris/Walz LogoJonathan Hoefler, on Threads: The Harris/Walz logo got a smart and subtle haircut this weekend, which, like the very best typography, is making everything better while drawing very little attention to itself. I read a lot of comments about political logos… Having helped shape the logo of every Democratic president… Subtle Tweaks to the Harris/Walz Logo weiterlesen
- CONTRA – Die Nationalität von Tatverdächtigen nennen?Umstrittene Regelung: Die Polizei in NRW soll künftig in ihren Pressemitteilungen in der Regel die Nationalität von Tatverdächtigen nennen. Ich bin dagegen, dass jedes Mal bei einer Festnahme gleich die Nationalität eines Tatverdächtigen genannt wird. Kriminalität wird nicht durch die Nationalität begünstigt. Das belegen auch Studien. Jemand wird also nicht… CONTRA – Die Nationalität von Tatverdächtigen nennen? weiterlesen
- The Iconic Posters of Paris 2024The iconic posters for the Paris 2024 Games were revealed on 4 March 2024 at Musée d’Orsay. Designed to illustrate the Games which they represent, the posters are a tradition: since the Stockholm Games in 1912, every Organising Committee has highlighted its symbols through them. The Paris 2024 posters were… The Iconic Posters of Paris 2024 weiterlesen
- Wahl-O-Mat für Thüringen: Parteiprogramme im VergleichWahl-O-Mat für Thüringen: Parteiprogramme im Vergleich Am 1. September 2024 wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Dazu ist jetzt der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung verfügbar. Alle Wahlen wieder bastelt die bpb ihren Wahl-O-Maten Foto: Bundeszentrale für politische Bildung BERLIN taz | Vor der Landtagswahl in Thüringen am… Wahl-O-Mat für Thüringen: Parteiprogramme im Vergleich weiterlesen
- The Spielberg FaceIf you watch any of Steven Spielberg’s movies, you’ll notice a distinctive element: the Spielberg Face. If Spielberg deserves to be called a master of audience manipulation, then this is his signature stroke. You see the onscreen character watching along with you in wonder, awe, apprehension, fear, sadness. It’s the… The Spielberg Face weiterlesen
- Reclaiming “fiasco”Usually modified with “total,” the failure might not be as bad as we fear. The origin of the word probably comes from Italian, a long time ago. The person who loses a round in a game has to buy the next bottle for the group (from: flask). Which means that… Reclaiming “fiasco” weiterlesen
- Kritik zu „Correctiv“-Recherche: Peinliches PenisfechtenKritik zu „Correctiv“-Recherche: Ein peinliches Penisfechten Eine „Correctiv“-Recherche zum Treffen rechter Kräfte wird nun kritisiert. Doch eine ehrliche Debatte über journalistische Praxis sieht anders aus Journalismus als Inszenierung: Die „Correctiv“-Recherche auf der Bühne des Berliner Ensembles Foto: Carsten Koall/picture alliance Kurz fühlte es sich so an, als würde es sich… Kritik zu „Correctiv“-Recherche: Peinliches Penisfechten weiterlesen
- Kritik an Olympia-Eröffnungsfeier: Opulentes DiversitätsspektakelKritik an Olympia-Eröffnungsfeier: Opulentes Diversitätsspektakel Die katholische Kirche und Viktor Orbán kritisieren die Pariser Eröffnungsfeier. Das ist verständlich. Denn die ergreifende Show feierte die Vielfalt. Eröffnungszeremonien Olympischer Spiele sind monströse Versprechensanordnungen Foto: Martin Divisek/epa Man schaue sich nur an, wer sich da empört: Aus dem Vatikan gab ein Geistlicher zu… Kritik an Olympia-Eröffnungsfeier: Opulentes Diversitätsspektakel weiterlesen
- Laut New York Times: Die 10 bislang besten Bücher im Jahr 2024Bei der Fülle an Neuerscheinungen kann es schwerfallen, ein interessantes Buch zu finden. Deshalb wühlen sich Literaturexperten kontinuierlich durch die Regale, um besondere Werke aufzuspüren – auch bei der New York Times. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die aktuell zehn besten Bücher im Jahr 2024. Im vergangenen Jahr wurden allein auf dem deutschen… Laut New York Times: Die 10 bislang besten Bücher im Jahr 2024 weiterlesen
- Entzauberung des bedingungslosen GrundeinkommensEs ist der Traum der Linken: das bedingungslose Grundeinkommen. Nachdem ein zugeschnittenes Experiment in Finnland bereits gescheitert war (vgl. hier), zerstört nun auch ein großangelegter Versuch in den USA den Traum von einem zufriedenen Leben ohne viel Arbeit. Johannes Pennekamp schreibt für die FAZ: Auch auf dem Arbeitsmarkt gab es… Entzauberung des bedingungslosen Grundeinkommens weiterlesen
- Paris 2024: Die offizielle Olympia-App und drei weitereNoch dreimal schlafen, dann starten am 26. Juli die 33. Olympischen Spiele 2024 in Paris. iPhone-Nutzer können sich in Vorbereitung auf das Sportereignis, an denen in diesem Jahr 206 Nationen und fast 11.000 Athleten teilnehmen werden, schon mal die offizielle Olympia-Applikation auf ihren Geräten installieren. Paris 2024 Diese wird bis… Paris 2024: Die offizielle Olympia-App und drei weitere weiterlesen
- „Lady in the Lake“ mit Natalie Portman: Gegen die Gefängnismauern der TraditionIn »Lady in the Lake« spielen Natalie Portman und Moses Ingram zwei Frauen, die im Baltimore der Sechzigerjahre aus den Verhältnissen ausbrechen wollen. Sehenswert! Title: „Lady in the Lake“ mit Natalie Portman: Gegen die Gefängnismauern der Tradition URL: https://www.spiegel.de/kultur/tv/lady-in-the-lake-mit-natalie-portman-gegen-die-gefaengnismauern-der-tradition-a-2a235376-45a2-469b-a96b-a7a449551e32 Source: DER SPIEGEL | Online-Nachrichten Source URL: Date: July 20, 2024… „Lady in the Lake“ mit Natalie Portman: Gegen die Gefängnismauern der Tradition weiterlesen
- Hitzewelle in Kairo: 40 Grad, kein Grün weit und breitHitzewelle in Kairo: 40 Grad, kein Grün weit und breit Ägyptens Hauptstadt Kairo leidet seit Wochen unter einer Hitzewelle. Das liegt am Klimawandel, aber auch am Städtebau. Blick auf Kairo Foto: Mahmoud Elkhwas/imago KAIRO taz | Eine Gruppe Arbeiter hat sich im Zentrum Kairos in den Schatten eines der wenigen… Hitzewelle in Kairo: 40 Grad, kein Grün weit und breit weiterlesen
- Five people infected as bird flu appears to go from cows to chickens to humansThe highly pathogenic avian influenza H5N1 virus that spilled from wild birds into US dairy cows late last year may have recently seeped from a dairy farm in Colorado to a nearby poultry farm, where it then infected five workers tasked with culling the infected chickens In a press briefing… Five people infected as bird flu appears to go from cows to chickens to humans weiterlesen
- Südkorea: Hier werden politische Debatten wie Kriege geführtIch will hier keinen Beifall von der falschen Seite bekommen, Björn Höcke hat provoziert. Seine Partei hält sich nicht an Spielregeln und wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Oft überschreitet sie Grenzen. Es ist also nachvollziehbar, dass man in so einem Duell sehen möchte, wie die AfD diffamiert und vernichtet wird. Aber… Südkorea: Hier werden politische Debatten wie Kriege geführt weiterlesen
- Will Smith rappt dramatische Single „You Can Make It“ bei BET AwardsAuch um Will Smiths Filmkarriere war es nach dem Ohrenfeigeneklat zunächst ruhiger geworden. Derzeit läuft allerdings mit einigem Erfolg der Film »Bad Boys: Ride or Die« in den Kinos, in dem Smith an der Seite von Martin Lawrence die seit 1995 vertraute Rolle des Polizisten Mike Lowrey spielt. Bei den… Will Smith rappt dramatische Single „You Can Make It“ bei BET Awards weiterlesen
- Wimbledon 2024: Prime-Video-App überträgt das Turnier liveVon heute an und noch bis zum 14. Juli 2024 findet wieder das prestigeträchtige Grand-Slam-Turnier von Wimbledon statt. Die Veranstaltung, die parallel zur Europameisterschaft im Fußball und der Tour de France stattfindet, wird in diesem Jahr von Amazon Prime Video übertragen. Hauptprogramm täglich ab 11:30 Uhr Das Live-Sport-Event steht allen… Wimbledon 2024: Prime-Video-App überträgt das Turnier live weiterlesen
- Trump vs. CNN: Duell im MorgengrauenTrump vs. CNN: Duell im Morgengrauen Das TV-Duell zwischen zwischen US-Präsident Biden und Herausforderer Trump wird von CNN übertragen. Das ist ausgleichende Gerechtigkeit. Letzte Instruktiionen für die Präsidentendebatte im CNN Studio Foto: Gerald Herbert/ap Das TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump läuft zwar erst am Freitagmorgen unserer Zeit um… Trump vs. CNN: Duell im Morgengrauen weiterlesen
- The Man Softening the Ground for an Extremist GermanyFrom the small stage of a pub in a wooded town of eastern Germany, the right-wing ideologue Björn Höcke regaled a crowd of followers late last year with the tale of his imminent trial. He faced charges for saying “Everything for Germany” at a political rally — breaking German laws… The Man Softening the Ground for an Extremist Germany weiterlesen
- „Ein sehr durchsichtiger Versuch“ / Caritas kritisiert Plan zu Asylverfahren in DrittländernDOMRADIO.DE: Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsidenten diskutieren an diesem Donnerstag, dem Weltflüchtlingstag über eine mögliche Auslagerung von Asylverfahren. Warum ausgerechnet heute? Dr. Frank Johannes Hensel (Diözesan-Caritasdirektor für das Erzbistum Köln und Sprecher der Caritas-Direktoren in NRW): Das mutet tatsächlich merkwürdig an. Es geht doch eigentlich darum, die Rechte von Asylbewerbern zu stärken,… „Ein sehr durchsichtiger Versuch“ / Caritas kritisiert Plan zu Asylverfahren in Drittländern weiterlesen
- BBC Sound Effect DatenbankBBC Rewind hat eine sehr umfangreiche Datenbank der von ihr produzierten und genutzten Sound Effects zum Download online. Es gibt auch einen Mixer mit dem sich eigene Effekte kreieren lassen. Da geht er dahin, der Tag. (via MeFi) Title: BBC Sound Effect Datenbank URL: https://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/bbc-sound-effect-datenbank/ Source: Das Kraftfuttermischwerk Source URL:… BBC Sound Effect Datenbank weiterlesen
- Aus der „Dlf Audiothek“ wird die „Deutschlandfunk App“Wir haben schon öfters auf die Dlf Audiothek des Deutschlandfunks aufmerksam gemacht, allerdings gibt es jetzt eine Namensänderung. Statt Dlf Audiothek heißt die App fortan nur noch „Deutschlandfunk“ (App Store-Link) und bringt mit dem Update auf Version 3.1 noch ein paar Verbesserungen mit. Bevor wir euch die Neuerungen auflisten, wollen… Aus der „Dlf Audiothek“ wird die „Deutschlandfunk App“ weiterlesen
- Warum filmen sich Influencer:innen spiegelverkehrt – und was bedeutet das?Kürzlich habe ich mit einer Klasse über Entschuldigungsvideos von Influencer:innen diskutiert. Dabei haben wir über ein Beispiel gepostet, in dem eine Influencerin namens Mathilda in die Kamera spricht. Für mich das Auffälligste daran: Mathilda filmt sich spiegelverkehrt (sichtbar am Schriftzug auf ihrem Pullover). Warum? Meine Schüler:innen kamen schnell zu einer… Warum filmen sich Influencer:innen spiegelverkehrt – und was bedeutet das? weiterlesen
- WWDC24 WallpaperApple’s annual developers conference, WWDC, is right around the corner! And to help dress up your desktop with some dub-dub decor, enjoy this wallpaper I rejigged from an Apple TikTok ad (TikTok | YouTube) promoting the event. Process For the past few days, Apple has been circulating a 10-second ad… WWDC24 Wallpaper weiterlesen
- Barbaras Rhabarberbar: New York Times feiert Bodo Wartke"Barbaras Rhabarberbar" geht seit Monaten viral. Für die New York Times ein Anlass, sich über die Essgewohnheiten der Deutschen zu amüsieren. New York (jmb) – "Es war einmal in einem kleinen Städtchen, da lebte ein Mädchen namens Barbara. Und diese Barbara war im ganzen Land für ihren abartig guten Rhabarberkuchen… Barbaras Rhabarberbar: New York Times feiert Bodo Wartke weiterlesen
- EM 2024 App: Empfehlenswerter Geheimtipp zur Fussball-EuropameisterschaftIn etwa eineinhalb Wochen ist es bereits soweit, dann startet die Fussball-Europameisterschaft, kurz EURO 2024, in den deutschen Stadien mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland am 14. Juni. Wer jederzeit über teilnehmende Teams und Kader, aktuelle Spiele, Ergebnisse und Tabellen informiert sein möchte, kann natürlich auf die offizielle UEFA-App zurückgreifen,… EM 2024 App: Empfehlenswerter Geheimtipp zur Fussball-Europameisterschaft weiterlesen
- Brennpunkt: Jahrhunderthochwasser im SüdenAktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. [mehr] Title: Brennpunkt: Jahrhunderthochwasser im Süden URL: https://www.tagesschau.de/multimedia/livestreams/livestream1 Source: tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD Source URL: https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html Date: June 2, 2024 at 08:18PM Feedly Board(s): Verschiedenes
- Autonom fahrendes FahrradEine nicht mehr ganz so frische Parodie. Ich lachte. (Direktlink, via Laughing Squid) Title: Autonom fahrendes Fahrrad URL: https://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/autonom-fahrendes-fahrrad/ Source: Das Kraftfuttermischwerk Source URL: https://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg Date: May 28, 2024 at 11:37AM Feedly Board(s): Verschiedenes
- Comeback der Oma: Sie ist endlich wieder daComeback der Oma: Sie ist endlich wieder da „Omas gegen Rechts“, „Omas for Future“, „Granfluencer“: Die Oma wird endlich nicht mehr nur auf dicke Strumpfhosen und bequeme Schuhe reduziert. Die „Omas gegen Rechts“ demonstrieren in Hamburg Foto: Georg Wendt/dpa Eigentlich klingt das Wort – ja, man könnte sagen: die Anrede… Comeback der Oma: Sie ist endlich wieder da weiterlesen
- [no-title]Vielen Bürgerinnen und Bürgern fehlt trotz Arbeit das Geld, um sich neue Kleidung oder eine warme Wohnung leisten zu können. Millionen Kinder und Jugendliche sind auch in Deutschland von Armut bedroht, das Risiko von Altersarmut steigt ebenfalls. Zugleich herrscht in vielen Bereichen Fachkräftemangel, auch im Gesundheits- und Bildungssektor. Die EU… [no-title] weiterlesen
- Rentabilität im Keller: Deutschland hat plötzlich zu viele SolaranlagenDer enorme Boom beim Solarausbau der letzten Monate und Jahre sowie das gute Wetter brachten in Deutschland jetzt ein Problem auf den Tisch: Die Strompreise werden aufgrund der hohen Produktionsmengen in den Keller gedrückt, was die Wirtschaftlichkeit stark reduziert. Unter 1 Cent pro kWh Die Betreiber privater Dachanlagen sind von… Rentabilität im Keller: Deutschland hat plötzlich zu viele Solaranlagen weiterlesen
- Rentabilität im Keller: Deutschland hat plötzlich zu viele SolaranlagenDer enorme Boom beim Solarausbau der letzten Monate und Jahre sowie das gute Wetter brachten in Deutschland jetzt ein Problem auf den Tisch: Die Strompreise werden aufgrund der hohen Produktionsmengen in den Keller gedrückt, was die Wirtschaftlichkeit stark reduziert. Unter 1 Cent pro kWh Die Betreiber privater Dachanlagen sind von… Rentabilität im Keller: Deutschland hat plötzlich zu viele Solaranlagen weiterlesen
- After mice drink raw H5N1 milk, bird flu virus riddles their organsEnlarge / Fresh raw milk being poured into a container on a dairy farm on July 29, 2023, in De Lutte, Netherlands. Despite the delusions of the raw milk crowd, drinking unpasteurized milk brimming with infectious avian H5N1 influenza virus is a very bad idea, according to freshly squeezed data… After mice drink raw H5N1 milk, bird flu virus riddles their organs weiterlesen
- Schutz vor staatlicher Willkür / Deutschland feiert 75 Jahre GrundgesetzSie teilten das Land in vier Besatzungszonen. 1948 drängten die drei westlichen Mächte auf die Gründung eines westdeutschen Staates. Die Entwicklung des Kalten Krieges hatte damals die Hoffnung gedämpft, dass es zu einer Staatsbildung inklusive der sowjetischen Besatzungszone kommen könnte. Von den West-Alliierten ging der Auftrag an die damals elf… Schutz vor staatlicher Willkür / Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz weiterlesen
- Wahl-o-mat zu Europawahlen: KIs würden die Grünen wählenDer Wahl-O-Mat für die Europawahl soll bei der Wahlentscheidung helfen. Auch KIs können die Fragen beantworten und zeigen eine klare Tendenz. (KI, GreenIT) Title: Wahl-o-mat zu Europawahlen: KIs würden die Grünen wählen URL: https://www.golem.de/news/wahl-o-mat-zu-europawahlen-kis-wuerden-die-gruenen-waehlen-2405-185191.html Source: Golem.de Source URL: https://www.golem.de/ Date: May 16, 2024 at 06:42PM Feedly Board(s): Technologie
- Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024: Wen Sie wählen wollenSchon jetzt können Sie testen, welche der Parteien am ehesten Ihre politischen Ansichten vertreten: mit dem Wahl-O-Mat des SPIEGEL und der Bundeszentrale für politische Bildung. Zu insgesamt 38 Thesen können Sie sich positionieren, per Klick können Sie zustimmen, ablehnen oder passen. Am Ende können Sie Antworten zudem gewichten, wenn Ihnen… Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024: Wen Sie wählen wollen weiterlesen
- Höchststand seit 2012 / Destatis veröffentlicht Zahlen zu Abtreibungen im Jahr 2023Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 106.000 Schwangerschaften abgebrochen worden. Das waren rund 3,3 Prozent mehr gemeldete Fälle als im Vorjahr mit rund 104.000 Fällen und markiert einen Höchststand seit 2012 mit 107.000 Abtreibungen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte. 2022 hatte es bereits ein Plus von 9,9… Höchststand seit 2012 / Destatis veröffentlicht Zahlen zu Abtreibungen im Jahr 2023 weiterlesen
- Schach-Genie Gukesh aus Indien: Einzigartige ZügeSchach-Genie Gukesh aus Indien: Einzigartige Züge Der erst 17-jährige Inder Dommaraju Gukesh gewinnt in Toronto das Kandidatenturnier und fordert nun Schachweltmeister Ding Liren heraus. Für Überraschungen gut: Gukesh verblüfft seine Gegner Foto: imago BERLIN taz | Jan Nepomnjaschtschi hing in Toronto schräg über dem Schachbrett. Ob aus Frust oder Ermüdung… Schach-Genie Gukesh aus Indien: Einzigartige Züge weiterlesen
- „Jugend steckt Krisen schwer weg“ / Studie sieht Pessimismus und Rechtsruck bei JugendlichenJugendforscher sehen bei der jungen Generation in Deutschland einen "deutlichen Rechtsruck". Grund dafür sei die Sorge um die Sicherung des Wohlstands und die damit verbundene hohe politische Unzufriedenheit, erklärte Sozialwissenschaftler Klaus Hurrelmann am Dienstag bei der Vorstellung der Studie "Jugend in Deutschland 2024". Er stellte einen "bröckelnden Zukunftsoptimismus" fest. Die… „Jugend steckt Krisen schwer weg“ / Studie sieht Pessimismus und Rechtsruck bei Jugendlichen weiterlesen
- Björn Höcke und NS-Parolen: Warum „Alles für Deutschland“ Nazi-Sprech istVerbunden war dieser »Gruß« mit dem ausgestreckten rechten Arm. Diese Geste basiert auf dem »Saluto Romano«, dem sogenannten Römischen Gruß der italienischen Faschisten, der auch schon im Alten Rom benutzt worden war. Grundsätzlich ist der Hitlergruß aktuell verboten. 2019 sorgte die Staatsanwaltschaft Halle jedoch für Befremden: Sie vertrat die Auffassung,… Björn Höcke und NS-Parolen: Warum „Alles für Deutschland“ Nazi-Sprech ist weiterlesen