Mahnungen zum Weltüberlastungstag / Misereor fordert mehr Anreize zum Ressourcensparen


„Wir müssen angesichts der globalen Klimakrise schneller und ohne Umwege die planetaren Grenzen einhalten“, sagte Madeleine Wörner, Expertin für erneuerbare Energien und Energiepolitik des katholischen Hilfswerks, in Aachen.

Für ressourcenschonendes und sozial gerechtes Handeln sei ein umfassender Wandel „hin zu Wirtschafts- und Gesellschaftsstrukturen, die nicht unsere Lebensgrundlage zerstören“ nötig, erklärte Wörner.

Die Bundesregierung müsse bessere Rahmenbedingungen für ein suffizientes Leben schaffen, welches sich durch ressourcenschonendes und sozial gerechtes Verhalten auszeichne. Damit könne in Deutschland „der konkrete Auftrag zum Sparen, Reduzieren und Achten der planetaren Grenzen“ gegeben werden.

Sie werden der Verantwortung nicht gerecht

Die Menschheit werde seit Jahrzehnten ihrer Verantwortung nicht gerecht und bedrohe dadurch die Erde und das Leben zukünftiger Generationen, mahnte Wörner. „Mit dem überproportional hohen Konsum und Ressourcenverbrauch insbesondere in den G7-Staaten leben wir auch auf Kosten der Menschen des Globalen Südens.“

Der Erdüberlastungstag markiert den Zeitpunkt im Jahr, an dem die Menschheit so viele Ressourcen von der Erde beansprucht hat, wie alle Ökosysteme im gesamten Jahr erneuern können. In Deutschland würden deutlich mehr Ressourcen verbraucht, als etwa in Ghana. Deshalb sei der nationalen Erdüberlastungstag hierzulande bereits im Mai erreicht gewesen, während er in Ghana erst im Oktober eintreten werde.

Als Werk für Entwicklungszusammenarbeit der katholischen Kirche kämpft MISEREOR für Gerechtigkeit und Bildung, gegen Hunger, Krankheit, Ausgrenzung und Menschenrechtsverletzungen sowie deren Ursachen. Gemeinsam mit einheimischen Partnern unterstützen wir Menschen unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Kultur und ihrer Hautfarbe. Seit der Gründung von MISEREOR im Jahr 1958 wurden über 112.000 Projekte in Afrika und dem Nahen Osten, in Asien und Ozeanien, in Lateinamerika und der Karibik gefördert.



Title: Mahnungen zum Weltüberlastungstag / Misereor fordert mehr Anreize zum Ressourcensparen
URL: https://www.domradio.de/artikel/misereor-fordert-mehr-anreize-zum-ressourcensparen
Source: DOMRADIO.DE – Der gute Draht nach oben
Source URL: https://www.domradio.de/
Date: August 2, 2023 at 07:22AM
Feedly Board(s): Religion