Bildung ist ein Thema, das in der Berichterstattung oft unterschätzt wird. Während Klima und KI als große Zukunftsthemen gelten, gerät Bildung oft in den Hintergrund. Doch Bildung ist das Meta-Zukunftsthema schlechthin, und es ist wichtig darüber zu sprechen und konkret zu überlegen, wie wir Bildung ins 21. Jahrhundert führen.

Schon in den ersten drei Staffeln des Podcasts „Die Schule brennt“ sprach der Lehrer, Autor und Bildungsinfluencer Bob Blume mit unterschiedlichen Menschen über Schule und Bildung. Während sich in den ersten Staffeln Experten und Prominente abwechselten und auch die eigene Schulzeit ein großes Thema war, ändert sich dies nun in der 4. Staffel, die nun nicht mehr von SWR3, sondern vom SWR produziert wird.
„Als Abteilung „Wissenschaft und Bildung“ haben wir uns entschieden, von SWR3 den Podcast „Die Schule brennt“ mit Bob Blume zu übernehmen und neu auszurichten“, so der Abteilungsleiter der SWR Bildungsabteilung Gábor Paál.
In den neuen Folgen „Die Schule brennt“ kommen nun vor allem Expert:innen zu Wort: KI und Digitales, das Lehramtsstudium und dessen Weiterentwicklung oder die Arbeit in Brennpunktschulen sind einige der Themen, die besprochen werden. Am Ende gibt es den Verweis auf unterstützende Inhalte. Die Folgen erscheinen nun immer montags.
Die Folgen können nun direkt auf SWR.de oder überall abgerufen werden, wo es Podcasts gibt: https://www.swr.de/wissen/podcast-die-schule-brennt-100.html
Dies ist eine Pressemeldung von „Die Schule brennt“.
Title: Podcast „Die Schule brennt“ startet mit neuem Konzept in die 4. Staffel
URL: https://www.news4teachers.de/2024/01/podcast-die-schule-brennt-startet-mit-neuem-konzept-in-die-4-staffel/
Source: News4teachers
Source URL: https://www.news4teachers.de
Date: January 16, 2024 at 06:44PM
Feedly Board(s): Schule