Spread the Sign ist ein internationales webbasiertes Übersetzungstool für Gebärdensprachen und damit auch das einzige Wörterbuch seiner Art. Es unterstützt die Kommunikation zwischen gehörlosen und hörenden Menschen sowie für Benutzer*innen verschiedener Gebärdensprachen weltweit.
Spread the Sign ist das weltweit größte Gebärdensprachlexikon mit über 400 000 Gebärden. Man kann damit amerikanische, tschechische, britische, indische, estnische, französische, deutsche, österreichische, isländische, italienische, japanische, lettische, litauische, polnische, portugiesische, brasilianische, rumänische, russische, spanische, schwedische, türkische und ukrainische Gebärden lernen.
Spread the Sign bietet die Möglichkeit, zu sehen, wie Wörter, Sätze sowie das Alphabet in Gebärdensprache dargestellt werden, und zwar in Form von Videoclips. Diese Wörter und Sätze können in vielen verschiedenen Gebärdensprachen angezeigt werden und nach Wörtern, Sätzen und Kategorien gesucht werden.
Spread the Sign wurde 2006 als schwedisches Projekt von Thomas Lydell, einem Lehrer für Sozialwissenschaften an der Schwedischen Nationalen Oberschule für Gehörlose und Schwerhörige in der Stadt Örebro, Schweden, ins Leben gerufen. Es wurde ursprünglich von der Europäischen Kommission und dem Leonardo-Programm im Rahmen des Lifelong Learning Programms finanziert. Die Seite ist für Privatnutzer*innen kostenlos zugänglich. Universitäten und Unternehmen müssen jedoch eine Lizenz erwerben.
Ähnlich wie bei gesprochenen Sprachen gibt keine universelle Gebärdensprache – jedes Land verfügt über eine eigene, einzigartige Gebärdensprache. Bis heute wurden über 400.000 Gebärden in die Datenbank aufgenommen. Das Projekt wird kontinuierlich erweitert, mit dem Ziel, weitere Partnerländer einzubeziehen.
Wörter
Hier wurde z.B. das Wort Schule gesucht. Unter dem Video findet man die Auswahl der Sprachen.
Sätze
Hier wird „Guten Tag! gezeigt. Rechts oben kann man das Tempo (von Schildkröte 25% bis Hase 100%) der gezeigten Gebärde auswählen.
Alphabet
Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Buchstaben des Alphabets anzuzeigen lassen.
Apps
Als Erweiterung steht den Nutzer*innen neben der App Spread Signs für Android und iOS und seit 2016 auch die Quiz-App Spread Quiz zur Verfügung, die auf den Videos der Datenbank basiert und es ermöglicht, auf spielerische Weise Gebärdensprache zu lernen.
Spread the Sign
+ keine Registrierung notwendig
+ einzigartiges Gebärden-Wörterlexikon
+ für die private Nutzung kostenlos
Der Beitrag Spread the sign erschien zuerst auf Medienfundgrube.
Title: Spread the sign
URL: https://www.medienfundgrube.at/?p=6803
Source: SCH ::: Medienfundgrube
Source URL: https://www.medienfundgrube.at/
Date: December 31, 2024 at 12:53PM
Feedly Board(s): Schule