Südkorea: Hier werden politische Debatten wie Kriege geführt

Ich will hier keinen Beifall von der falschen Seite bekommen, Björn Höcke hat provoziert. Seine Partei hält sich nicht an Spielregeln und wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Oft überschreitet sie Grenzen. Es ist also nachvollziehbar, dass man in so einem Duell sehen möchte, wie die AfD diffamiert und vernichtet wird.

Aber welche Gefahr kann eine so zerstörerische Debatte entfalten?

Feindliche Auseinandersetzungen wie diese gehören zwischen Regierungs- und Oppositionsparteien in Korea inzwischen zum Alltag. Die Sendung »News Factory« des kontroversen koreanischen Talkshow-Moderators Kim Ou-joon, die sich unter den Anhängern der Mitte-links-Partei großer Beliebtheit erfreute, ist nur ein Beispiel. Nachdem sie unter dem Druck der Konservativen, die sie als zu parteiisch empfanden, vom öffentlichen Sender TBS eingestellt wurde, startete Kim einfach seinen YouTube-Kanal @gyeomsonisnothing. Ihm folgen jetzt mehr als 1,5 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten.


Title: Südkorea: Hier werden politische Debatten wie Kriege geführt
URL: https://www.spiegel.de/politik/suedkorea-hier-werden-politische-debatten-wie-kriege-gefuehrt-a-79bb1036-ed2c-47fd-941e-a69b566339cc
Source: DER SPIEGEL | Online-Nachrichten
Source URL:
Date: July 9, 2024 at 04:57AM
Feedly Board(s):