Digitaler Werkzeugkasten

Die infolge von Ferienreisen und allgemeinem Corona-Verdruss wieder ansteigenden Infektionszahlen, die kaum ausgeschärften Alternativen und Notfall-Protokolle zum in zwei Wochen in Hessen starten sollenden Präsenzunterricht ohne Einhaltung der Abstandsregeln sowie die noch wachsen müssende Erkenntnis, dass auch und gerade junge Menschen durch das Virus üble gesundheitliche und psychische Schäden erleiden …

Beitrag aufrufen

Was glaubst du?

Im Religionsunterricht der Klasse 7 geht es unter anderem um Glück, Sinn und gelingende Lebenswege. Lehrwerksbegleitend haben meine Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2019/20 dazu einen Online-Fragebogen erstellt und diesen per Link an Familie, Verwandte, Freunde und Bekannte weitergeleitet. Innerhalb von zwei Wochen kamen 120 Rückmeldungen zusammen – mit dieser …

Beitrag aufrufen

Timeline

Schon seit Jahren setze ich im Unterricht und in der Lehrkraft-Ausbildung gerne Google-Dokumente ein, welche kollaborative Onlinearbeit ermöglichen sofern deren Zugriffsrechte entsprechend geschaltet sind. Jüngstes Beispiel aus dem Englischunterricht: Arbeitsteilige Erstellung einer Timeline zu den Anfängen Amerikas in einer 9. Klasse (Klick auf die Grafik öffnet die Timeline in ganzer …

Beitrag aufrufen