Digitales Arbeiten an der Winfriedschule

Liebe Eltern, an der Winfriedschule ermutigen wir junge Lernende, digital zu arbeiten. Dabei spielt nicht nur die Nutzung des Mehrwerts der eBook-Varianten der Lehrwerke eine Rolle, sondern auch die Entwicklung und Pflege digitaler Schulhefte. Hardware- und Software-Voraussetzungen: Voraussetzung für die Führung digitaler Lernunterlagen anstelle von Schulheften ist ein Tablet/Convertible mit …

Beitrag aufrufen

#relichat – Ausgabe 96

Die niederschwellige und garantiert gewinnbringende wie kurzweilige Twitter-Fortbildungs-und-Austausch-Stunde religionspädogisch aktiver wie interessierter Menschen geht in die 96. Runde – diesmal darf ich mitmoderieren… – Save the date: Mittwoch, 28. Oktober, 20-21 Uhr. – Fragen zur Vorbereitung gibt es auf der #relichat-Seite. Fragen zum 96. #relichat Was ist der #relichat – …

Beitrag aufrufen

Katholische Religion an der Winfriedschule

Liebe Eltern, an der Winfriedschule kommt seit einigen Jahren das Lehrwerk “Leben gestalten” zum Einsatz. In der aktuellen Ausgabe gibt es davon zwei Bände, die jeweils über zwei oder drei Schuljahre hinweg im Katholischen Religionsunterricht verwendet werden. Laut Fachschafts-Absprache werden pro Schuljahr vier Themen behandelt, drei davon verbindlich, um durch …

Beitrag aufrufen

Von der Verletzlichkeit

Einmal mehr eine wunderbare Empfehlung der Vimeo-Redaktion: “The Stained Club” zieht die Betrachtenden trotz seines leicht wirkenden Einstiegs schnell in die Abgründe menschlicher Verletzlichkeit, gewährt am Ende aber doch auch einen Funken Hoffnung. Der Clip eignet sich insbesondere für einen Religionsunterricht, in dem existenzielle Bedrängnisse Raum gewinnen dürfen, evtl. durch …

Beitrag aufrufen

Was glaubst du?

Im Religionsunterricht der Klasse 7 geht es unter anderem um Glück, Sinn und gelingende Lebenswege. Lehrwerksbegleitend haben meine Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2019/20 dazu einen Online-Fragebogen erstellt und diesen per Link an Familie, Verwandte, Freunde und Bekannte weitergeleitet. Innerhalb von zwei Wochen kamen 120 Rückmeldungen zusammen – mit dieser …

Beitrag aufrufen