Aus vielen Bistümern in aller Welt wird gemeldet, dass dort an diesem Sonntag die Öffnung einer Heiligen Pforte geplant ist. Dazu weist der Vatikan darauf hin, dass es in diesem Heiligen Jahr Heilige Pforten nur in Rom gebe.
Das vatikanische Dikasterium für Evangelisierung hat dazu eine Erklärung vom August 2024 wiederveröffentlicht, die seinerzeit nur auf wenig Aufmerksamkeit gestoßen ist. In dem Text wird an die Angaben zu Heiligen Pforten erinnert, die Papst Franziskus in der Bulle „Spes non confundit“ zur Ausrufung des Jubiläumsjahres 2025 festgelegt hat.
Franziskus habe als Heilige Pforten ausdrücklich nur diejenige des Petersdoms und der anderen drei päpstlichen Basiliken in Rom genannt, nämlich St. Johannes im Lateran, St. Maria Maggiore und St. Paul vor den Mauern(vgl. Nr. 6). Die einzige Ausnahme gelte für das römische Gefängnis Rebibbia, dem der Papst ebenfalls eine Heilige Pforte zugesprochen hat, „um den Gefangenen ein konkretes Zeichen der Verbundenheit zu geben“ (vgl. Nr. 10).
Heilig-Jahr-Pilger im Petersdom
Sich an Orte und Modalitäten halten
Aus der Erklärung ergibt sich, dass andere Heilige Pforten außerhalb von Rom vom Vatikan im Zusammenhang mit dem Heiligen Jahr 2025 nicht als gültig anerkannt werden.
Die Note aus dem Evangelisierungs-Dikasterium weist auch darauf hin, „dass das besondere und identifizierende Zeichen des Jubiläumsjahres, wie es seit dem ersten Jubiläum im Jahr 1300 überliefert ist, der Ablass ist“. Zum gültigen Erlangen eines solchen Ablasses sei es nötig, „sich an die besonderen Orte und festgelegten Modalitäten zu halten“.
(vatican news – sk)
Title: Vatikan: „Heilige Pforten nur in Rom“
URL: https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2024-12/vatikan-heilige-pforte-jubilaeum-2025-jahr-ablass-bedingungen.html
Source: Vatican News – Deutsch
Source URL: https://www.vaticannews.va/de.html
Date: December 29, 2024 at 09:42AM
Feedly Board(s): Religion