Neues von Markus (III): Königsmacher eines gekreuzigten Triumphators der Gottesherrschaft

Mit dem Advent beginnt zugleich ein neues Kirchenjahr. Im Zentrum seiner katholischen Gottesdienst-Leseordnung steht ein ziemlich subversiver Text: das Markus-Evangelium, die vermutlich erste kontextuelle Theologie […] Der Beitrag Neues von Markus (III): Königsmacher eines gekreuzigten Triumphators der Gottesherrschaft erschien zuerst auf feinschwarz.net. Title: Neues von Markus (III): Königsmacher eines gekreuzigten …

Beitrag aufrufen

Neue Radio-Akademie: Ein Papst stirbt

Vor genau einem Jahr, am Silvestertag 2022, starb Benedikt XVI.: Der emeritierte Papst aus Deutschland war 95 Jahre alt geworden. Unsere Radio-Akademie in den Monaten Dezember und Januar holt diesen Tag noch einmal zurück ins Gedächtnis. Mit seinem Rückzug aus dem Petrusdienst im Februar 2013 ist Benedikt XVI. in die …

Beitrag aufrufen

Parolin: Papst Franziskus fordert neue Impulse von COP28

Über die Sorgen und Hoffnungen des Papstes angesichts der Klimakrise, der Kriege und der Spaltungen, die den Planeten zerreißen spricht Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in einem Interview im Vorfeld seiner Reise nach Dubai zur COP28 mit den Vatikanmedien. In Bezug auf die Krisen im Nahen Osten und den Krieg zwischen Russland …

Beitrag aufrufen

‘Jesus’ Is Getting Animated

The Cru film ministry is working on a next-generation remake of the iconic 1979 movie seen by millions. Hair isn’t the biggest problem. But it is a problem when you’re trying to animate Jesus and the 12 disciples plus the Pharisees, Sadducees, Zealots, and all the people in the crowds …

Beitrag aufrufen

“Erhebliche Differenzen” / Synodaler Weg kann Papst-Einsprüche nicht mehr ignorieren

“Wenn nach dem jüngsten Brief von Papst Franziskus die lauter gewordenen Störgeräusche nicht in einem großen Knall enden sollen, werden die Verantwortlichen des Synodalen Weges in Deutschland auf die römischen Einsprüche nicht länger mit Abwehrreflexen oder Schwerhörigkeit reagieren können”, schreibt der Wiener Theologe Jan-Heiner Tück in seinem Beitrag in der …

Beitrag aufrufen