Missbrauchsvideos im Klassenchat

Es gibt immer mehr Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen im Netz. Junge Menschen verbreiten die kritischen Inhalte zunehmend auch selbst. Title: Missbrauchsvideos im Klassenchat URL: https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/missbrauchsvideos-im-klassenchat/ Source: Das Deutsche Schulportal Source URL: https://deutsches-schulportal.de/ Date: May 31, 2023 at 05:07PM Feedly Board(s): Schule

Erzwingt ChatGPT eine neue Leistungsbewertung in Schulen? Debatte kocht hoch

MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister hat skeptisch auf die Forderung des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) reagiert, angesichts der Ausbreitung von KI ein neues Leistungssystem einzuführen – ohne Noten. Michael Piazolo (Freie Wähler) will auch künftig nicht auf Zensuren verzichten. «Ich bin der Auffassung, dass wir Noten brauchen und viele Schülerinnen und …

Beitrag aufrufen

Unter dem Radar? Katechese in der religionspädagogischen Forschung

Die Forschung zu Formen und Praktiken der Katechese nimmt derzeit wenig Raum im religionspädagogischen Diskurs ein. Zu wenig, finden Patrik Höring und Markus Tomberg. Sie […] Der Beitrag Unter dem Radar? Katechese in der religionspädagogischen Forschung erschien zuerst auf feinschwarz.net. Title: Unter dem Radar? Katechese in der religionspädagogischen Forschung URL: …

Beitrag aufrufen

The top Android video editing apps

Short-form videos such as Instagram Reels, YouTube Shorts, and TikTok Stories have taken over social media by storm. While all of these social media apps have robust in-app editing features, nothing beats a dedicated video editor app on your phone. You can also create stunning memories from your recent holiday …

Beitrag aufrufen

Verbindlichkeit und Feedback an einer Schule ohne Noten

»Eine Schule ohne Noten« ist nicht nur der Titel unseres Buches, sondern auch eine konkrete politische Forderung und Vision. Die Forderung richtet sich gegen eine aktuelle Praxis, gegen Beurteilung, gegen Prüfungsdruck, gegen erzwungene Vergleiche von Lernenden, gegen ihre Normierung. Im heutigen Post möchte ich die Vision konkretisieren. Wofür trete ich ein? …

Beitrag aufrufen

Digitale Prüfungstools – Eine Übersicht

Wer Online-Prüfungen durchführen will, steht vor der Qual der Wahl. Welches ist die beste Plattform für die eigenen Bedürfnisse? In diesem Post beschreibe ich fünf gängige Plattformen mit ihren Vor- und Nachteilen. Am Ende gibt es eine detaillierte Übersicht über alle fünf Tools. Title: Digitale Prüfungstools – Eine Übersicht URL: …

Beitrag aufrufen

Rechtsextreme Vorfälle an weiteren Schulen in Südbrandenburg

Hitlergruß auf dem Abiball – Rechtsextreme Vorfälle an weiteren Schulen in Südbrandenburg Do 25.05.23 | 12:50 Uhr | Von Silvio Duwe und Anne Grandjean Sven Hoppe/dpa Video: rbb|24 | 25.05.2023 | P. Djalilevand/C. Humbs | Bild: Sven Hoppe/dpa Hitlergrüße, Hakenkreuze und rassistische Beschimpfungen: Im April machten Lehrer einer Schule in …

Beitrag aufrufen

Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?

Nach dem Ende Corona-bedingter Schulschließungen ist der Druck raus. Distanzunterricht ist nicht mehr notwendig und schon rangiert das Thema Digitalisierung in der Schule hinter dem neuesten Hype-Thema, wie sollen Schulen mit Large-Language-Modellen und KI umgehen. Fällt die digitale Schule Deutschland langsam zurück in den Dornröschenschlaf? Nein, sagen die Praktiker. Was …

Beitrag aufrufen

Wegen ChatGPT und Co: BLLV-Präsidentin fordert neues Leistungssystem – ohne Noten

MÜNCHEN. Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für die Schulen in Deutschland. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein Lehrerverband die Abkehr von der klassischen Benotung. „Die Systemlogik stößt inzwischen an ihre Grenze“: BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. Foto: BLLV Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) fordert …

Beitrag aufrufen