Jeder zweite Katholik ist nie da / Umfrage zu Gottesdienstbesuchen in Deutschland vorgestellt

Jeden Sonntag in die Kirche – das sieht die Mehrheit der deutschen Katholiken seit vielen Jahren nicht mehr als verbindliche Pflicht. Nach einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für das Internetportal katholisch.de geht jeder zweite Katholik in Deutschland sogar nie in einen Gottesdienst. Auf die gesamte Bevölkerung und alle Glaubensrichtungen …

Beitrag aufrufen

Pius XII.: Der Papst, der „wusste“

In einem Aufsatz für die italienische Ausgabe der Vatikanzeitung „L’Osservatore Romano“ geht Matteo Luigi Napolitano der Frage nach, was genau Pius XII. während des Zweiten Weltkriegs über die Judenvernichtung durch die Nationalsozialisten gewusst hat. Die italienische Tageszeitung „Corriere della Sera” hat am Sonntag einen Brief vom Dezember 1942 abgedruckt, in …

Beitrag aufrufen

D: Diskussionen rund um Segnungsfeiern in Köln

Zum neunten Mal hat sich am Mittwoch, 10. September, die Amtseinführung von Kardinal Rainer Maria Woelki, dem Kölner Erzbischof, gejährt. Die Feierlichkeiten rund um sein Jubiläum wurden begleitet von Feiern aber auch von verschiedenen Protestaktionen. Vor dem Kölner Hauptbahnhof fand ein Segnungsgottesdienst für homosexuelle und heterosexuelle wiederverheiratete Paare statt. Im …

Beitrag aufrufen

REM was right. We are “losing our religion.”

In the immortal words of the rock group, REM: “That’s me in the corner. That’s me in the spotlight, losing my religion.” Well, not me personally. But, America in general, and many Jews in particular. If you were in synagogue over the past few days, or in any other house …

Beitrag aufrufen

Why do I still go to church? It’s a good question.

(RNS) — Every fall, our family returns to church. We don’t intentionally walk away during the summer months, but between vacations and camp drop-offs and lazy mornings and opportunities to see family and friends, we tend to tie our church attendance to the school calendar. Come September, we have to …

Beitrag aufrufen

Der Theo-Sound

Die theologische Sprache ähnelt zu oft einem lange tradierten Familienjargon: Die Worte und der sprachliche Gestus, in welchem sie vorgetragen werden, sind vertraut, setzen die […] Der Beitrag Der Theo-Sound erschien zuerst auf feinschwarz.net. Title: Der Theo-Sound URL: https://www.feinschwarz.net/der-theo-sound/ Source: REL ::: feinschwarz.net Source URL: https://www.feinschwarz.net/ Date: September 18, 2023 …

Beitrag aufrufen

Zeitung druckt Brief an Pius XII. mit Fakten über KZ

Die italienische Tageszeitung „Corriere della Sera” hat am Sonntag einen Brief vom Dezember 1942 abgedruckt, in dem ein deutscher Jesuit den Sekretär von Papst Pius XII., Robert Leiber, über Massenvernichtungslager im Deutschen Reich in Kenntnis setzte. Der Schreiber warnte ausdrücklich davor, die Informationen offensiv zu gebrauchen, um Schaden von der …

Beitrag aufrufen

Christen-Treffen – Die #LaTdH vom 17. September

In Berlin, Krakow und Düsseldorf treffen sich Christ:innen um gemeinsam zu beten und erleuchtet zu werden. Außerdem: Der „Marsch für das Leben“ und die schweizer Missbrauchsstudie. Herzlich Willkommen! Wo sind all die Christen hin, wo sind sie geblieben? Die Erzählungen vom Rückgang der Bedeutung des Glaubens, der Kirchen und des …

Beitrag aufrufen

Vatikan-Archivar: SS-Mann sollte Pius XII. ermorden

In der Debatte um das Verhalten von Papst Pius XII. im Zweiten Weltkrieg ist ein neues Detail aufgetaucht. Vatikanarchivar Giovanni Coco sagte der Zeitung "Corriere della Sera" (Sonntagsbeilage "Lettura"), ein 1963 in den Papstgemächern gefundener Dolch mit einem Hakenkreuz habe den Vatikan auf die Spur eines in den 40er Jahren …

Beitrag aufrufen