EU berät über „Going Dark“: Hinter verschlossenen Türen

Eine ausgewogene Gruppe hochrangiger Expert:innen sollte für die EU Wege finden, wie Polizeien in Zeiten von Verschlüsselung ermitteln können. Nun kommt heraus: Wieder einmal hört die EU-Kommission vor allem dem Sicherheitsapparat zu, während sie der Zivilgesellschaft die kalte Schulter zeigt. Mit der schwedischen Ratspräsidentschaft im Rücken treibt die EU-Innenkommissarin Ylva …

Beitrag aufrufen

Neue Synagoge in Magdeburg feierlich eröffnet

Neue Synagoge in Magdeburg durch Spenden finanziert Hinter der Synagogengemeinde stehen auch viele Magdeburgerinnen und Magdeburger, die sich mit Spenden am Aufbau der neuen Synagoge beteiligt haben: 500.000 Euro sammelte allein der "Förderverein Neue Synagoge". Neben Bürgern der Stadt gehören auch ehemalige Mitglieder der Gemeinde von vor 1938 und deren …

Beitrag aufrufen

Die Lehre vom Zweifel

Michael Polany bläst hier in gleich Horn wie Alvin Plantinga (Personales Wissen: Auf dem Weg zu einer postkritischen Philosophie, 2023, S. 445–446): Mein Entschluss, meine Grundüberzeugungen mit philosophischen Mitteln zu bekunden, muss erst noch in ganzheitlicher Form dargelegt werden. Doch zunächst müssen wir uns von einem Vorurteil befreien, das sonst …

Beitrag aufrufen

Die Lehre vom Zweifel

Michael Polany bläst hier in gleich Horn wie Alvin Plantinga (Personales Wissen: Auf dem Weg zu einer postkritischen Philosophie, 2023, S. 445–446): Mein Entschluss, meine Grundüberzeugungen mit philosophischen Mitteln zu bekunden, muss erst noch in ganzheitlicher Form dargelegt werden. Doch zunächst müssen wir uns von einem Vorurteil befreien, das sonst …

Beitrag aufrufen

“Man nimmt das einfach als gegeben hin” / Gerhart Baum bedauert nachlassende Bindung an Kirchen

DOMRADIO.DE: Warum ist unsere Demokratie Ihrer Ansicht nach stark gefährdet?  Gerhart Baum (Früherer FDP-Bundesinnenminister von 1978-1982): Wir sind einer massiven Gefahr rechts des Rechtsextremismus ausgesetzt. Er zeigt sich in Umfragezahlen für die AfD, die stärker sind als die von Grünen oder der SPD. Das ist nicht nur ein ostdeutsches, sondern es ist ein …

Beitrag aufrufen

Tablets vs. Textbooks for Students

In today’s rapidly evolving educational landscape, the debate between tablets and textbooks has become increasingly relevant. As a former classroom teacher and current educational researcher, I’ve witnessed firsthand the transformation of teaching tools from traditional methods to digital innovation. Let’s dive into this topic, exploring both sides of the argument, …

Beitrag aufrufen

Bätzing gratuliert Bentz und Gössl zu ihren Ernennungen

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, gratuliert dem künftigen Paderborner Erzbischof und wünscht ihm „für die neue Verantwortung viel Kraft, mutige Visionen und Gottes reichen Segen“. Ebenso gratuliert Bischof Bätzing dem neuernannten Erzbischof von Bamberg, dessen Berufung für Kontinuität stehe. In einem Glückwunschbrief würdigt Bischof Bätzing das bisherige …

Beitrag aufrufen

Kirchenrechtler: Kirche kann Menschenrechte nicht umsetzen

Die Kirche in ihrer aktuellen Verfassung ist aus Sicht des Kirchenrechtlers Adrian Loretan nicht befähigt, Grund- und Menschenrechte konsequent umzusetzen. Am 10. Dezember wird der Tag der Menschenrechte gefeiert, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gedacht, die 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen … Solange die geistlichen Autoritäten wie Priester …

Beitrag aufrufen